- Tegernbach (Pfaffenhofen an der Ilm)
-
Tegernbach ist ein Ortsteil der Stadt Pfaffenhofen an der Ilm im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Das Pfarrdorf liegt rund 8 km nordwestlich von Pfaffenhofen an der Ilm und 5 km südöstlich von Hohenwart in der Hallertau mitten in Bayern. Tegernbach liegt auf einer Höhe von 436 m ü. NN und hat etwa 900 Einwohner.
Geschichte
Erstmals erwähnt wird Tegernbach Ende des 12. Jahrhunderts in Urkunden im Kloster Scheyern. Während des 30-jährigen Kriegs fiel Tegernbach durch Erbteilung an die Grafen von Toerring.
1818 erfolgte die Gemeindebildung und bis 1839 wurden sukzessive aufgelöste Nachbargemeinden zu Tegernbach zugeteilt und teilweise wieder abgetrennt. Am 1. Januar 1972 verlor im Zuge der Gemeindegebietsreform Tegernbach seine Selbständigkeit und wurde in die Stadt Pfaffenhofen an der Ilm eingemeindet.
Im Jahr 2003 erzielte Tegernbach beim Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft auf Regierungsbezirksebene eine Auszeichnung mit Silbermedaille.
Wappen
Das stilisierte „T“ repräsentiert die drei Ortsteile Enthof im Süden, Oberhof im Osten und Unthof in nördlicher Richtung. Um dieses „T“ schlingt sich eine Hopfenpflanze. Links oben ist ein einzelnes Blatt zu sehen und rechts unten die Hopfendolde. In der Mitte quert der Bach, der dem Ort Tegernbach den Namen gab. Die Farbgebung gelb und blau lehnt sich an das Wappen der Stadt Pfaffenhofen an.
Sehenswertes
In der Mitte des Ortes befindet sich die 1871 erbaute Kapelle Kirendl. Sie wird von zwei Linden eingerahmt, die als Naturdenkmal eingeordnet sind.
Einrichtungen
- Behindertengerechtes Jugend- und Bildungshaus "Maria Tegernbach" der Diözese Augsburg
- Katholischer Kindergarten Frederick
- Sportanlage des FC Tegernbach 1969
Söhne und Töchter des Orts
- Anita Hörskens (* 1963), Malerin und Autorin von Sachbüchern
Literatur
- Arbeitskreis Tegernbach (Hg.): Tegernbach - unsere Heimat, 1998
Weblinks
48.56861111111111.431111111111Koordinaten: 48° 34′ N, 11° 26′ OKategorien:- Pfaffenhofen an der Ilm
- Ort im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm
- Ort in der Hallertau
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm)
Wikimedia Foundation.