- Terria
-
Terria
Studioalbum von Devin Townsend Veröffentlichung 6. November 2001 Label HevyDevy Records Genre Progressive Metal Laufzeit 71min 54s Besetzung
- Gitarre, Gesang, Samples: Devin Townsend
- Schlagzeug: Gene Hoglan
- Bass: Craig McFarland
- Piano, Keyboard: Jamie Meyer
Produktion Devin Townsend Studio Mushroom, Manland, Bedlam, Platinum Plus und Greenhouse Studios, Vancouver, BC Chronologie Physicist
(2000)Terria Accelerated Evolution
(2003)Terria ist das vierte Studioalbum des kanadischen Musikers Devin Townsend. Das Album wurde im November 2001 auf Townsends Label HevyDevy Records veröffentlicht. Es konnte sich lediglich in Frankreich auf Platz 125 der Albumcharts und in Japan auf Platz 81 der Oricon-Charts platzieren.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
Townsend hatte das Gefühl, dass er mit seinem vorhergehenden 2000er Album Physicist viele Fans vor den Kopf gestoßen hatte und beschloss, ein persönlicheres und ehrlicheres Album zu machen.[1] Die Idee kam Townsend, als er eines Morgens mit seiner Band durch Kanada fuhr und beschloss, ein introspektives Album zu schreiben und es seinem Heimatland zu widmen.[2] Das Songwriting fand während der Sommermonate 2000 in Vancouver statt.[3] Townsend produzierte mit Terria ein Album wie ein „stark illustrierter Bewusstseinsstrom“.[1] An den Aufnahmen waren Gene Hoglan am Schlagzeug, Craig McFarland am Bass und Jamie Meyer am Keyboard beteiligt. Das Artwork stammt von Travis Smith, der bereits für Psychotic Waltz, Iced Earth und Opeth gearbeitet hatte.
Musik
Terria wurde als „melodisch und atmosphärisch“ mit Elementen aus dem Pop-Rock und Ambient gepaart mit der für Townsend typischen Härte beschrieben.[4] Terria verarbeitet musikalische Themen Townsends früherer Alben wie auf Ocean Machine: Biomech. Trotzdem ist es verhaltener und „nutzt die Stille als Teil der Musik“.[5] Townsend nannte Weens White Pepper als Inspiration für das Album.[1]
Veröffentlichung
Terria erschien im November 2001 bei Townsends Independentlabel HevyDevy Records. In Kanada wird es von HevyDevy, in Japan von Sony und in Europa und Nordamerica von InsideOut vertrieben. Eine limitierte Doppel-CD-Version wurde ebenso veröffentlicht, die neben dem Bonus Track Universal einen Multimedia-Teil mit Filmmaterial eines Devin-Townsend-Konzerts in Japan sowie Audiokommentar zum Album enthielt
Kritiken
Sputnikmusic gab dem Album vier Sterne und beschrieb Terria als „kein perfektes Album, aber gewaltig und, wenn man es zulässt, fesselnd“.[5] Michael Edele vom Onlinemagazin laut.de charakterisiert das Album als an „ma[n]chen Stellen … verdammt sperrig“, Townsend kümmere sich nicht um gängige Songstrukturen und Terria sei an „Intensivität schwer zu schlagen“. Michael Rensen vom Musikmagazin Rock Hard meint, dass Devin Townsend „mit einem perfekten Gespür für Atmosphäre, Dynamik und Stimmungsbögen sein Heimatland Kanada und gleichzeitig sein hektisches Innenleben“ vertont habe. Wie auch Michael Edele von laut.de zieht er Parallelen zur US-amerikanischen Progressive-Metal-Band Tool.[6]
Titelliste
Alle Titel wurden von Devin Townsend geschrieben.
- Olives – 3:21
- Mountain – 6:32
- Earth Day – 9:35
- Deep Peace – 7:34
- Canada – 6:53
- Down and Under – 3:43
- The Fluke – 7:16
- Nobody's Here – 6:54
- Tiny Tears – 9:12
- Stagnant – 5:25
- Humble (Hidden Track) – 5:30
Einzelnachweise
- ↑ a b c Martin Popoff: Strapping Young Lad. In: Lollipop Magazine. Nr. 61, Winter/Frühjahr 2003.
- ↑ Aaron Small: Devin Townsend: Diary of a Madman. In: Brave Words & Bloody Knuckles. November 2001.
- ↑ Michael Rensen: Soundpicknick im Grünen. Interview mit Devin Townsend. In: Rock Hard. Nr. 173.
- ↑ David Ballard: A lad insane. In: Revolver. März/April 2003.
- ↑ a b Bartender: Reviews: Terria. 14. Januar 2005, abgerufen am 8. November 2010.
- ↑ Michael Rensen: THE DEVIN TOWNSEND BAND: Terria. In: Rock Hard. Nr. 172.
Weblinks
Alben von Devin TownsendSolo: Ocean Machine: Biomech (1997) | Infinity (1998) | Physicist (2000) | Terria (2001) | Devlab (2004) | The Hummer (2006) | Ziltoid the Omniscient (2007)
Punky Brüster: Cooked on Phonics (1996)
The Devin Townsend Band: Accelerated Evolution (2003) | Synchestra (2006)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Terria 1 — (Castellonalto,Италия) Категория отеля: Адрес: 05034 Castellonalto, Италия … Каталог отелей
Terria — Infobox Album | Name = Terria Type = Album Artist = Devin Townsend | Released = November 6, 2001 Recorded = 2001 at Mushroom, Manland, Bedlam, Platinum Plus and Greenhouse studios, Vancouver Genre = Progressive metal Length = 71:54 Label = Hevy… … Wikipedia
Terria (consortium) — Infobox Company name = Terria type = Consortium foundation = July 2006 owner = Joint venture of AAPT, Internode Systems, iiNet, Macquarie Telecom, Optus, Primus Telecom, Soul and TransACT industry = Telecommunications location = Australia area… … Wikipedia
Accelerated Evolution — Studioalbum von The Devin Townsend Band Veröffentlichung 31. März 2003 Aufnahme September bis November 2002 … Deutsch Wikipedia
Devin Townsend — performing at Tuska Metal Festival, Finland (July 2010). Background information Birth name Devin Garret Townsend … Wikipedia
Optus — SingTel Optus Pty Limited Type Subsidiary of SingTel Industry Telecommunications Founded 1981 as AUSSAT … Wikipedia
National Broadband Network (Australia) — The National Broadband Network is a proposed Fibre to the Node (FTTN) and/or Fibre to the Home (FTTH) network in Australia. The Australian Government has called for proposals to build an Open Access Network providing download speeds of 12… … Wikipedia
Devin Townsend — Townsend im November 2005 Devin Garrett Townsend (* 5. Mai 1972 in New Westminster) ist ein kanadischer Sänger, Gitarrist und Produzent. Erste internationale Bekanntheit erlangte Townsend 1993 als Sänger des Gitarrenvirtuosen Steve Vai. Nach… … Deutsch Wikipedia
The Devin Townsend Band — Infobox musical artist Name = The Devin Townsend Band Img capt = Img size = Landscape = Background = group or band Origin = Vancouver, British Columbia, Canada Genre = Progressive metal Years active = 2003 2007 Label = URL = Past members = Devin… … Wikipedia
Devin Townsend discography — Devin Townsend discography Devin Townsend performing with Strapping Young Lad in November 2005. Releases ↙Studio albums 14 … Wikipedia