The Singer

The Singer
The Singer
Studioalbum von Liza Minnelli
Veröffentlichung 1973
Label Columbia Records
Format LP
Genre Blue-eyed Soul, Poprock, R&B, Softrock, Souljazz
Anzahl der Titel 11
Laufzeit 30m:34s

Besetzung

Liza Minnelli

Chronologie
Liza with aZ’. A Concert for Television
(1972)
The Singer Liza Minnelli Live at the Winter Garden
(1974)

The Singer ist das siebente Studioalbum von Liza Minnelli. Es erschien 1973; benannt wurde es nach dem gleichnamigen Song von Walter Marks.

Inhaltsverzeichnis

Hintergrund

Nach den Erfolgen der Soundtracks von Cabaret und Liza with aZ, beide mit Gold ausgezeichnet, wurde Liza Minnelli vom Label Columbia Records unter Vertrag genommen. Ihre bisherige Karriere als Studiosängerin stand im Gegensatz zu ihrem Erfolg als Schauspielerin und Bühnenkünstlerin, und nachdem ihre internationale Popularität durch Cabaret und den für das Fernsehen produzierten Konzertfilm Liza with aZ’. A Concert for Television schlagartig vergrößert wurde, hoffte man nun durch die gekonnte Nutzung von Minnellis Potenzial auch auf den kommerziellen Erfolg eines neuen Studioalbums.

Eigens für Minnelli wurden keine neuen Songs geschrieben; in die Arrangements fanden populäre Lieder wie Bill Withers' Use Me oder Stevie Wonders You Are the Sunshine of My Life Eingang. Das gesamte Album wurde unter dem Einfluss der Massen- und Jugendkultur konzipiert, um ein möglichst großes Publikum und insbesondere eine jüngere Generation zu erreichenwas bei Liza Minnelli zu Beginn der 1970er Jahre der Fall war. Durch The Singer brach sie zum ersten Mal vollständig mit ihrem herkömmlichen Musikgeschmack des Traditional Pop, textlich wie auch instrumental und gesangstechnisch. Auch nahm sie keinen Song ihres Lieblingstexters Fred Ebb ins Repertoire auf.

Trackliste

  1. I Believe in Music (Mac Davis) – 3:39
  2. Use Me (Bill Withers) – 3:41
  3. Id Love You to Want Me (Lobo) – 3:38
  4. Oh, Babe, What Would You Say? (Smith) – 3:33
  5. Youre So Vain (Carly Simon) – 3:32
  6. Where Is the Love? (Ralph MacDonald, William Salter) – 2:50
  7. The Singer (Walter Marks) – 2:33
  8. Dont Let Me Be Lonely Tonight (James Taylor) – 3:51
  9. Dancing in the Moonlight (Sherman Kelly) – 3:20
  10. You Are the Sunshine of My Life (Stevie Wonder) – 2:39
  11. Baby Dont Get Hooked on Me (Mac Davis) – 2:51

Singles

Das Lied The Singer wurde bereits 1972 von Columbia als Single veröffentlicht; auf seiner B-Seite befand sich der Song Mr. Emory.[1]

Rezeption

Der Musikkritiker William Ruhlmann betont, dass nach Cabaret und Liza with aZ kaum ein vergleichbares, ähnlich niveauvolles Konzept gefunden werden konnte, um die Unterhaltungskünstlerin Liza Minnelli in ihrer Gesamtheit nun auch als Studiosängerin zu etablieren. Bei diesem Album fordere einzig das Lied The Singer ihr ganzes Talent als Sängerin. Insgesamt wirke es, als hätte die Künstlerin höchstselbst die einzelnen Tracks zufällig ausgewählt, während sie auf der Fahrt zum Aufnahmestudio das Autoradio hörte. Sie gebe tatsächlich ihr Bestes, doch die Lieder wären zuvor durch die originalen Singer-Songwriter der Saison 1972/73 (Mac Davis, Carly Simon, James Taylor, Bill Withers) wesentlich glaubwürdiger dargeboten worden. The Singer sei eine verpasste Chance gewesen, Minnelli ebenso zu einer Karriere als Popsängerin zu verhelfen wie zu solch einer als Schauspielerin und Live-Entertainerin.

The Singer ist mit einem Einstieg in die Top 40 der Billboard Charts das bis heute höchstplatzierte Studioalbum Minnellis auf dem US-amerikanischen Markt.

Weblinks

Quellen

  1. Eine ausführliche vollständige Diskographie mit Aufnahme- und Veröffentlichungsdaten usw. findet sich bei Schechter: Scrapbook. S. 125158.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Singer (album) — Infobox Album Name = The Singer Type = studio Artist = Diamanda Galás Released = 1992 Recorded = Genre = Length = Label = Producer = Reviews = Last album = This album = Next album = The Singer is an album by Diamanda Galás released in 1992,… …   Wikipedia

  • Singer-songwriter — is a term that refers to performers who write, compose and sing their own material including lyrics and melodies. They often provide the sole accompaniment to an entire composition or song, typically using a guitar. The term is also sometimes… …   Wikipedia

  • Singer-Prebisch thesis — The Singer Prebisch thesis (often referred to as the Prebisch Singer thesis or sometimes the Prebisch Singer hypothesis) is the observation that the terms of trade between primary products and manufactured goods tend to deteriorate over time.… …   Wikipedia

  • The Caucasian Chalk Circle — Written by Bertolt Brecht Date premiered 1948 Place premiered Carleton College, Minnesota, USA Original language …   Wikipedia

  • Singer (car) — Singer was an automobile company founded in 1905 in Coventry, England. It was acquired by the Rootes Group of the United Kingdom in 1956. The British Singer company had no connection with the Singer company of Mount Vernon, New York, USA, who… …   Wikipedia

  • Singer Gazelle — The Singer Gazelle name has been applied to two generations of motor cars from the British manufacturer the Rootes Group, using the Singer marque. It was positioned between the basic Hillman range and the more sporting Sunbeam versions.Gazelle I… …   Wikipedia

  • The Kingston Trio — s original lineup: Dave Guard, Bob Shane and Nick Reynolds Background information Origin Palo Alto, Calif …   Wikipedia

  • The Killer (1989 film) — The Killer Film poster for The Killer Directed by John Woo Produced by …   Wikipedia

  • The Crown of Dalemark —   …   Wikipedia

  • The Wizard of Oz (1939 film) — The Wizard of Oz Theatrical release poster Directed by Victor Fleming Uncredited: Norman Taurog Richard Thorpe …   Wikipedia

  • The All-American Rejects — Left to right: Nick Wheeler, Chris Gaylor, Mike Kennerty and Tyson Ritter Background information Origin Stillwater, Oklahoma …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2603596 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”