- Thimmendorf
-
Thimmendorf Gemeinde RemptendorfKoordinaten: 50° 32′ N, 11° 34′ O50.53711.57570Koordinaten: 50° 32′ 13″ N, 11° 34′ 12″ O Höhe: 570 m ü. NN Fläche: 8,55 Einwohner: 265 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1999 Postleitzahl: 07368 Vorwahl: 036643 Thimmendorf ist ein kleines Dorf am östlichen Rand des Thüringer Waldes mit 265 Einwohnern (Stand 2009) und ist ein Ortsteil der Gemeinde Remptendorf im Saale-Orla-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort Thimmendorf liegt etwas abseits größerer Straßen zwischen der Bleilochtalsperre im Osten, dem Sormitztal im Westen und dem Hohenwarte-Stausee im Norden. Die Gemarkung des Ortes ist mit einer Fläche von 855 ha ausgewiesen.
Geschichte
Die Gemeinde wurde im Jahr 1318 erstmals urkundlich erwähnt und gehörte mit nur geringer Unterbrechung zum Fürstentum Reuß-Lobenstein und seit der Revolution von 1848 zum Fürstentum Reuß jüngere Linie. Der Name wurde im Laufe der Zeit unterschiedlich geschrieben von Timmendorf über Thiemendorf bis zu Thymmendorf. Ab 1784 hatte Thimmendorf Marktrecht und bis zum Zweiten Weltkrieg fanden regelmäßig Viehmärkte statt.
Während der Zeit der DDR gehörte Thimmendorf zum Kreis Lobenstein im Bezirk Gera. Nach 1990 war es Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Saale-Sormitz-Höhen bis zur Eingemeindung durch die Gemeindegebietsreform in Thüringen vom 1. Juli 1999[1]. Seither ist es ein Ortsteil der Gemeinde Remptendorf.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils 31. Dezember):
- 1994: 327
- 1995: 329
- 1996: 322
- 1997: 314
- 1998: 306
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Wappen
Das Ortswappen zeigt ein schreitendes Rind auf grünem Boden vor einem tiefblauen Hintergrund und weist damit auf die hier von jeher blühende Rindviehzucht und die früher bekannten und gut beschickten Rindviehmärkte hin.
Wirtschaft
Im Ort sind verschiedene Handwerksbetriebe ansässig. Größter Betrieb ist die Agrargenossenschaft.
Einzelnachweise
Weblinks
Altengesees | Burglemnitz | Eliasbrunn | Gahma | Liebengrün | Liebschütz | Lückenmühle | Rauschengesees | Remptendorf | Ruppersdorf | Thierbach | Thimmendorf | Weisbach
Wikimedia Foundation.