- Altengesees
-
Altengesees Gemeinde RemptendorfKoordinaten: 50° 33′ N, 11° 32′ O50.54811.54580Koordinaten: 50° 32′ 53″ N, 11° 32′ 24″ O Höhe: 580 m ü. NN Fläche: 4,23 Einwohner: 198 (31. Dez. 2009) Eingemeindung: 1. Juli 1999 Postleitzahl: 07368 Vorwahl: 036643 Altengesees ist ein kleines Dorf inmitten des Thüringer Schiefergebirges mit 198 Einwohnern (Stand 2009) und ist ein Ortsteil der Gemeinde Remptendorf im Saale-Orla-Kreis.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort Altengesees befindet sich, etwas abgelegen von größeren Straßen, in einer flachen Senke, umgeben von bewaldeten Hügeln. Die Gemarkung des Ortes ist mit einer Fläche von 423 ha ausgewiesen.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1517, jedoch soll sich bereits um 1300 eine Kapelle an gleicher Stelle befunden haben. Altengesees ist einer der Stammsitze des Adelsgeschlechtes von Watzdorf. Bereits im Jahr 1696 wurde im Ort die erste Schule erbaut. Die Kirche und die über 200jährige Orgel, gebaut von Christian August Gerhard, wurden restauriert und unter Denkmalschutz gestellt.
Während der Zeit der DDR gehörte Altengesees zum Kreis Lobenstein im Bezirk Gera. Nach 1990 war es Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Saale-Sormitz-Höhen bis zur Eingemeindung durch die Gemeindegebietsreform in Thüringen vom 1. Juli 1999[1]. Seither ist es ein Ortsteil der Gemeinde Remptendorf.
Einwohnerentwicklung
Entwicklung der Einwohnerzahl (Stand jeweils 31. Dezember):
- 1994: 225
- 1995: 228
- 1996: 231
- 1997: 246
- 1998: 260
- Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik
Wappen
Das Ortswappen ist geprägt von der Geschichte als Stammsitz derer von Watzdorf und zeigt einen Stuhl, das Holzgestell in brauner Farbgebung mit grünem Bezugsstoff.
Wirtschaft
Größter Arbeitgeber im Ort ist das evangelische Pflegeheim Christopherushof für Menschen mit Behinderung. Ebenso sind einige Handwerker ansässig und Ferienwohnungen bieten Urlaub auf dem Dorfe an.
Einzelnachweise
Weblinks
Altengesees | Burglemnitz | Eliasbrunn | Gahma | Liebengrün | Liebschütz | Lückenmühle | Rauschengesees | Remptendorf | Ruppersdorf | Thierbach | Thimmendorf | Weisbach
Wikimedia Foundation.