- Lückenmühle
-
Lückenmühle Gemeinde RemptendorfKoordinaten: 50° 32′ N, 11° 37′ O50.535311.6195Koordinaten: 50° 32′ 7″ N, 11° 37′ 10″ O Postleitzahl: 07368 Der weilerartige Ort Lückenmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Remptendorf im Saale-Orla-Kreis in Thüringen.
Geografie und Geologie
Abseits von Hauptverkehrsstraßen, mitten in Wäldern und von Wiesen liegt das Dörfchen Lückenmühle in einem muldenartigen Hochplateau des Südostthüringer Schiefergebirges. Die Landesstraße 1100 verbindet den Ort mit dem übrigen Verkehrsnetz. Nachbarorte sind im Westen Thimmendorf, im Norden Weisbach und im Osten Remptendorf.
Geschichte
1624 wurde der Weiler urkundlich zum ersten Mal erwähnt.[1]
Am Weg vom Dorf Weisbach zum Weiler Lückenmühle lag eine kleine Burganlage, die später in einem Freihof aufging. Es handelt sich wohl um einen befestigten Herrensitz. Reste der Anlage sind noch erkennbar.[2]
Jetzt gibt es dort ein „Mutter-Kind-Kurhaus Lückenmühle“.
Ferien-Urlaub auf dem Lande wird von den Bauern angeboten. Von jeher wird auch Land- und Forstwirtschaft betrieben. Jungrinder stehen auf den Weiden und Wiesen.
Ein Sägewerk ist ebenfalls vorhanden.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. -Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010,ISBN 978-3-86777-202-0, S.171
- ↑ Michael Köhler:Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze. Jenzig Verlag, 2001, ISBN 3-910141-43-9, S. 124/125.
- ↑ N.N.:Abgerufen am 7. Augudt 2011 im Internet
Altengesees | Burglemnitz | Eliasbrunn | Gahma | Liebengrün | Liebschütz | Lückenmühle | Rauschengesees | Remptendorf | Ruppersdorf | Thierbach | Thimmendorf | Weisbach
Wikimedia Foundation.