- Toros Neftekamsk
-
Toros Neftekamsk
Торос НефтекамскVereinsinfos Geschichte Torpedo Neftekamsk (1988−1990)
Toros Neftekamsk (seit 1990)Standort Neftekamsk, Russland Vereinsfarben blau, weiß Liga Wysschaja Hockey-Liga Spielstätte Eispalast Neftekamsk Kapazität 2.000 Plätze Cheftrainer Wassili Tschischow Toros Neftekamsk (russisch Торос Нефтекамск) ist ein 1988 gegründeter russischer Eishockeyklub aus Neftekamsk. Die Mannschaft spielt in der Wysschaja Hockey-Liga und trägt ihre Heimspiele im Eispalast Neftekamsk aus. Die Vereinsfarben sind blau und weiß.
Geschichte
Der Klub wurde 1988 als Torpedo Neftekamsk gegründet und erhielt seinen jetzigen Namen Toros Neftekamsk zwei Jahre später. Der Verein nahm in mehreren Spielzeiten an der zweiten Spielklasse in der Sowjetunion und später Russlands teil. Bis 2010 spielte der Verein in der Wysschaja Liga. Zur Saison 2010/11 wurde die Mannschaft schließlich in deren Nachfolgeliga Wysschaja Hockey-Liga aufgenommen.
Toros Neftekamsk unterhält eine Partnerschaft mit Salawat Julajew Ufa aus der KHL.
Bekannte Spieler
- Pawel Doronin (seit 2010)
- Artur Garipow (2007–2008)
- Artjom Gordejew (seit 2010)
- Kirill Knjasew (2006–2007)
- Nikita Schtschitow (2003; 2006–2007)
Weblinks
- Offizielle Webseite (russisch)
Klubs der Wysschaja Hockey-LigaNeftjanik Almetjewsk | Jermak Angarsk | HK Dynamo Balaschicha | HK Donbass Donezk | Ischstal Ischewsk | Titan Klin | HK Sokol Krasnojarsk | Sauralje Kurgan | Toros Neftekamsk | Sputnik Nischni Tagil | Juschny Ural Orsk | Disel Pensa | Molot-Prikamje Perm | HK Rjasan | HK WMF Sankt Petersburg | Kristall Saratow | HK Sarow | Rubin Tjumen | HK Lada Togliatti | HK Metschel Tscheljabinsk | Kaszink-Torpedo Ust-Kamenogorsk | Arijada-Akpars Wolschsk
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Toros Neftékamsk — Toros Neftekamsk Toros Neftekamsk Fondé en 1988 … Wikipédia en Français
Toros Neftekamsk — Données clés Fondé en 1988 Siège Neftekamsk … Wikipédia en Français
Neftekamsk — Stadt Neftekamsk Нефтекамск (russisch) Нефтекама (baschk.) Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Saison KHL 2010-2011 — Saison 2010 2011 KHL Vainqueur Salavat Ioulaïev Oufa (Coupe Gagarine) Nombre d équipes 23 Nombre de matchs joués 54 VHL Vainqueur Roubine Tioumen Nombre d équipes … Wikipédia en Français
Dmitri Jurjewitsch Sjusin — Russland Dmitri Sjusin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. Oktober 1987 Geburtsort Ufa, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Vadim Sharifijanov — Nationalité … Wikipédia en Français
Nikita Alexandrowitsch Schtschitow — Russland Nikita Schtschitow Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 12. März 1983 Geburtsort Ufa, Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Pawel Wladimirowitsch Doronin — Russland Pawel Doronin Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. August 1988 Geburtsort Russische SFSR … Deutsch Wikipedia
Artiom Gordeïev — Données clés Nationalité Russie Né le 15 septembre 1988, Oufa (RSFSR) Taille 1,87 … Wikipédia en Français
Dmitri Denissov — Pour les articles homonymes, voir Denissov. Dmitri Denissov Données clés Nationalité Russie Né le … Wikipédia en Français