- Tyler Ennis
-
Tyler Ennis Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. Oktober 1989 Geburtsort Edmonton, Alberta, Kanada Größe 175 cm Gewicht 74 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #63 Schusshand Links Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 2008, 1. Runde, 26. Position
Buffalo SabresSpielerkarriere 2005–2009 Medicine Hat Tigers seit 2009 Buffalo Sabres Tyler Ennis (* 6. Oktober 1989 in Edmonton, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler auf der Position des linken Flügelstürmers, der seit 2009 bei den Buffalo Sabres in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Ennis spielte während seiner Juniorenzeit für die Medicine Hat Tigers in der Western Hockey League, mit denen er 2007 die Meisterschaft gewann. Beim NHL Entry Draft 2008 wurde er in der ersten Runde an insgesamt 26. Stelle von den Buffalo Sabres ausgewählt. Er blieb zunächst jedoch in der Jugendliga. Am 27. Februar 2009 erzielte Ennis bei einem 6:2-Sieg gegen die Prince Albert Raiders alle sechs Tore für sein Team. Damit verfehlte er den bisherigen WHL-Rekord nur um ein Tor.[1]
Sein Debüt in der National Hockey League gab er am 14. November 2009 in einem Spiel gegen die Philadelphia Flyers, in dem er auch sein erstes Tor erzielte. Trotzdem schickten ihn die Sabres nach dem Spiel wieder zurück zu den Portland Pirates in die American Hockey League, wo er den Großteil der restlichen Saison verbrachte, bevor er Ende März wieder nach Buffalo geholt wurde, um dort den Rest der Spielzeit zu verbringen. Am Ende der AHL-Saison 2009/10 gewann der Stürmer den Dudley „Red“ Garrett Memorial Award als bester AHL-Rookie der Saison. Für das NHL All-Star Game 2011 wurde er als einer von zwölf Rookies nominiert, die am Honda NHL SuperSkills teilnahmen.
International
Bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2009 gewann er mit der kanadischen Nationalmannschaft vor heimischem Publikum in Ottawa die Goldmedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2007 President’s-Cup-Gewinn mit den Medicine Hat Tigers
- 2008 WHL East First All-Star Team
- 2008 Brad Hornung Trophy
- 2009 WHL East First All-Star Team
- 2009 Brad Hornung Trophy
- 2010 AHL All-Star Classic
- 2010 AHL All-Star Classic MVP
- 2010 AHL All-Rookie Team
- 2010 Dudley „Red“ Garrett Memorial Award
- 2011 NHL All-Star Game SuperSkills Competition
International
- 2009 Goldmedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
Karrierestatistik
Reguläre Saison Playoffs Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM 2005–06 Medicine Hat Tigers WHL 43 3 7 10 10 7 0 0 0 0 2006–07 Medicine Hat Tigers WHL 71 26 24 50 30 22 8 4 12 6 2007 Medicine Hat Tigers MemCup 4 2 2 4 4 2007–08 Medicine Hat Tigers WHL 70 43 48 91 42 5 0 4 4 6 2008–09 Medicine Hat Tigers WHL 61 43 42 85 21 11 8 11 19 10 2009–10 Portland Pirates AHL 69 23 42 65 12 – – – – – 2009–10 Buffalo Sabres NHL 10 3 6 9 6 6 1 3 4 0 2010–11 Buffalo Sabres NHL 82 20 29 49 30 7 2 2 4 4 WHL gesamt 245 115 121 236 103 45 16 19 35 22 NHL gesamt 92 23 35 58 36 13 3 5 8 4 International
Vertrat Kanada bei:
- World U-17 Hockey Challenge
- U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2009
Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM 2006 Kanada Pacific U17-WHC 6 5 4 9 6 2009 Kanada U20-WM 6 3 4 7 0 Junioren Int'l gesamt 12 8 8 16 6 (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = Spiele insgesamt; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz)
Weblinks
- Spielerbiografie auf der Website der Buffalo Sabres
- Tyler Ennis bei hockeydb.com
- Tyler Ennis bei eliteprospects.com
- Tyler Ennis bei hockeysfuture.com
Einzelnachweise
- ↑ paherald.sk.ca Tyler Ennis 6, Prince Albert Raiders 2
Torhüter: Jhonas Enroth | Ryan Miller
Verteidiger: Christian Ehrhoff | Marc-André Gragnani | Jordan Leopold | Shaone Morrisonn | Tyler Myers | Robyn Regehr | Andrej Sekera | Mike Weber
Angreifer: Brad Boyes | Tyler Ennis | Paul Gaustad | Nathan Gerbe | Jochen Hecht | Patrick Kaleta | Ville Leino | Cody McCormick | Jason Pominville | Derek Roy | Drew Stafford | Thomas Vanek
Cheftrainer: Lindy Ruff Assistenztrainer: James Patrick General Manager: Darcy Regier
Wikimedia Foundation.