- U-Bahnhof Bonner Platz
-
Bonner Platz U-Bahnhof in München Bonner Platz Basisdaten Ortsteil Schwabing-West Eröffnet 8. Mai 1972 Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig) Nutzung Strecke(n) Stammstrecke 1 Linie(n) U3 Umstiegsmöglichkeiten Bus Der U-Bahnhof Bonner Platz ist ein Bahnhof der U-Bahn München. Hier verkehrt die U3 zwischen Moosach und Fürstenried West.
Der Bahnhof wurde am 8. Mai 1972 eröffnet und liegt unter dem gleichnamigen Platz im Münchner Stadtteil Schwabing. Die Hintergleiswände bestehen aus Beton mit eingegossenen Reliefs. Der Boden ist mit Isarkiesel-Motiven ausgelegt. Die Säulen in der Mitte sind mit Granitplatten verkleidet, die zwischen 2004 und 2006 erneuert wurden. Die Decke besitzt keine Lichtbänder, sondern einzelne, nicht unter den Aluminium-Lamellen, sondern in extra Aussparungen angebrachte, Leuchtkörper.
Die Aufgänge führen direkt zu Wohngebieten um den Bonner Platz. Die Wände in den Aufgängen waren bis 2004 aus hellbeigen Keramikplatten, die aber entfernt wurden, weil einige heruntergefallen sind.
Linie Linienverlauf Moosach – Moosacher St.-Martins-Platz – Olympia-Einkaufszentrum – Oberwiesenfeld – Olympiazentrum – Petuelring – Scheidplatz – Bonner Platz – Münchner Freiheit – Giselastraße – Universität – Odeonsplatz – Marienplatz – Sendlinger Tor – Goetheplatz – Poccistraße – Implerstraße – Brudermühlstraße – Thalkirchen – Obersendling – Aidenbachstraße – Machtlfinger Straße – Forstenrieder Allee – Basler Straße – Fürstenried West Siehe auch
Weblinks
48.16667111.578553Koordinaten: 48° 10′ 0″ N, 11° 34′ 43″ O
Wikimedia Foundation.