- U-Bahnhof Giselastraße
-
Giselastraße U-Bahnhof in München U-Bahnhof Giselastraße mit einfahrendem Typ B Basisdaten Ortsteil Schwabing Eröffnet 19. Oktober 1971 Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig) Nutzung Strecke(n) Stammstrecke 1 Linie(n) U3, U6 Umstiegsmöglichkeiten Bus Der U-Bahnhof Giselastraße ist ein Bahnhof der U-Bahn München. Er wurde am 19. Oktober 1971 zusammen mit der ersten Münchner U-Bahnlinie eröffnet und liegt unter der Leopoldstraße im Münchner Stadtteil Schwabing. Heute wird er von den Linien U3 und U6 bedient.
Die Züge halten an einem Mittelbahnsteig. Die Hintergleiswände bestehen aus graublauen Faserzementplatten. Die sechseckigen Säulen sind mit roten Fliesen verkleidet. Die Decke besteht ebenfalls aus Faserzementplatten, die für die Leuchtstoffröhren unterbrochen sind. Der Boden ist mit schwarzem Isarkiesel-Motiv ausgelegt.
Am südlichen Ende des Bahnsteigs führen eine Roll- und eine Festtreppe über ein Sperrengeschoss an die Oberfläche, sowohl zur Giselastraße als auch zur Leopoldstraße. Dieses Sperrengeschoss wurde auf der Westseite geöffnet und mit dem Neubau der Fakultät für Psychologie und Pädagogik (dem sogenannte "Schweinchenbau") der Ludwig-Maximilians-Universität München verbunden. Am nördlichen Ende musste eine Rolltreppe einem Aufzug weichen. Hier befindet sich ein weiteres Sperrengeschoss, über das Leopold-, Martius- und Franz-Joseph-Straße erreicht werden können.
An der Oberfläche befindet sich dort die Bushaltestelle Giselastrasse, die derzeit (2010) von zwei Linien des Münchner Bussystems bedient wird. Die Stadt München plant, diese durch eine Trambahnlinie zu ersetzen. Diese Planung ist jedoch sehr umstritten, eine Realisierung ist derzeit nicht absehbar.
Linie Linienverlauf Moosach – Moosacher St.-Martins-Platz – Olympia-Einkaufszentrum – Oberwiesenfeld – Olympiazentrum – Petuelring – Scheidplatz – Bonner Platz – Münchner Freiheit – Giselastraße – Universität – Odeonsplatz – Marienplatz – Sendlinger Tor – Goetheplatz – Poccistraße – Implerstraße – Brudermühlstraße – Thalkirchen – Obersendling – Aidenbachstraße – Machtlfinger Straße – Forstenrieder Allee – Basler Straße – Fürstenried West Garching-Forschungszentrum – Garching – Garching-Hochbrück – Fröttmaning – Kieferngarten – Freimann – Studentenstadt – Alte Heide – Nordfriedhof – Dietlindenstraße – Münchner Freiheit – Giselastraße – Universität – Odeonsplatz – Marienplatz – Sendlinger Tor – Goetheplatz – Poccistraße – Implerstraße – Harras – Partnachplatz – Westpark – Holzapfelkreuth – Haderner Stern – Großhadern – Klinikum Großhadern Siehe auch
Weblinks
Commons: U-Bahnhof Giselastraße – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
48.15636411.584103Koordinaten: 48° 9′ 23″ N, 11° 35′ 3″ OKategorien:- U-Bahnhof in München
- Schwabing
Wikimedia Foundation.