- US Open 1989
-
◄ US Open 1989 ► Datum: 28. August-10. September 1989 Auflage: 108. US Open Ort: New York Belag: Hart Titelverteidiger Herreneinzel: Mats Wilander
Dameneinzel: Steffi Graf
Herrendoppel: Sergio Casal
Emilio Sánchez
Damendoppel: Gigi Fernández
Robin White
Mixed: Jana Novotná
Jim Pugh
Sieger Herreneinzel: Boris Becker
Dameneinzel: Steffi Graf
Herrendoppel: John McEnroe
Mark Woodforde
Damendoppel: Hana Mandlíková
Martina Navrátilová
Mixed: Robin White
Shelby Cannon
Grand Slams 1989 -
- Australian Open
- French Open
- Wimbledon Championships
- US Open
Die 108. US Open 1989 sind ein internationales Tennisturnier und fanden vom 28. August bis zum 10. September 1989 im USTA Billie Jean King National Tennis Center im Flushing-Meadows-Park in New York, USA statt.
Titelverteidiger im Einzel waren Mats Wilander bei den Herren sowie Steffi Graf bei den Damen. Im Herrendoppel waren Sergio Casal und Emilio Sánchez, im Damendoppel Gigi Fernández und Robin White und im Mixed Jana Novotná und Jim Pugh die Titelverteidiger.
Im Herreneinzel siegte der Deutsche Boris Becker gegen den Tschechoslowaken Ivan Lendl, der bereits zum achten Mal in Serie im Finale bei diesem Turnier stand. Es sollte Lendls letzte Finalteilnahme bei den US Open werden. Bei den Damen konnte Steffi Graf ihren Titel erfolgreich verteidigen. Den Titel im Herrendoppel holten sich John McEnroe und Mark Woodforde, im Damendoppel gewannen Hana Mandlíková und Martina Navrátilová. Robin White, die ein Jahr zuvor den Titel im Damendoppel erringen konnte triumphierte zusammen mit Shelby Cannon im Mixed.
Inhaltsverzeichnis
Herreneinzel
- Sieger:
Boris Becker
- Finalgegner:
Ivan Lendl
- Endstand: 7:62, 1:6, 6:3, 7:64
→ Hauptartikel: US Open 1989/HerreneinzelSetzliste
Nr. Spieler Erreichte Runde 1. Ivan Lendl
Finale 2. Boris Becker
Sieg 3. Stefan Edberg
Achtelfinale 4. John McEnroe
2. Runde 5. Mats Wilander
2. Runde 6. Andre Agassi
Halbfinale 7. Michael Chang
Achtelfinale 8. Brad Gilter
1. Runde Nr. Spieler Erreichte Runde 9. Tim Mayotte
Viertelfinale 10. Alberto Mancini
Achtelfinale 11. Jay Berger
Viertelfinale 12. Emilio Sánchez
3. Runde 13. Jimmy Connors
Viertelfinale 14. Aaron Krickstein
Halbfinale 15. Carl-Uwe Steeb
3. Runde 16. Andrei Tschesnokow
Achtelfinale Dameneinzel
- Siegerin:
Steffi Graf
- Finalgegnerin:
Martina Navrátilová
- Endstand: 3:6, 7:5, 6:1
→ Hauptartikel: US Open 1989/DameneinzelSetzliste
Nr. Spielerin Erreichte Runde 1. Steffi Graf
Sieg 2. Martina Navrátilová
Finale 3. Gabriela Sabatini
Halbfinale 4. Chris Evert
Viertelfinale 5. Zina Garrison
Halbfinale 6. Arantxa Sánchez Vicario
Viertelfinale 7. Manuela Maleewa
Viertelfinale 8. Helena Suková
Viertelfinale Nr. Spielerin Erreichte Runde 9. Pam Shriver
1. Runde 10. Mary Joe Fernández
1. Runde 11. Jana Novotná
2. Runde 12. Monica Seles
Achtelfinale 13. Natallja Swerawa
Achtelfinale 14. Katerina Maleewa
2. Runde 15. Conchita Martínez
Achtelfinale 16. Hana Mandlíková
2. Runde Herrendoppel
- Sieger:
John McEnroe und
Mark Woodforde
- Finalgegner:
Ken Flach und
Robert Seguso
- Endstand: 6:4, 4:6, 6:3, 6:3
Damendoppel
- Siegerinnen:
Hana Mandlíková und
Martina Navrátilová
- Finalgegnerinnen:
Mary Joe Fernández und
Pam Shriver
- Endstand: 5;7, 6:4, 6:4
→ Hauptartikel: US Open 1989/DamendoppelSetzliste
Nr. Paarung Erreichte Runde 1. Jana Novotná
Helena Suková
Achtelfinale 2. Larisa Savchenko
Natallja Swerawa
Viertelfinale 3. Katrina Adams
Zina Garrison
Achtelfinale 4. Patty Fendick
Jill Hetherington
2. Runde 5. Mary Joe Fernández
Pam Shriver
Finale 6. Hana Mandlíková
Martina Navrátilová
Sieg 7. Gigi Fernández
Robin White
Viertelfinale 8. Elizabeth Smylie
Wendy Turnbull
2. Runde Nr. Paarung Erreichte Runde 9. Steffi Graf
Gabriela Sabatini
Halbfinale 10. Isabelle Demongeot
Nathalie Tauziat
Achtelfinale 11. Elise Burgin
Rosalyn Fairbank
Achtelfinale 12. Brenda Schultz
Andrea Temesvári
1. Runde 13. Jenny Byrne
Janine Tremelling
Viertelfinale 14. Manon Bollegraf
Mercedes Paz
2. Runde 15. Beth Herr
Candy Reynolds
1. Runde 16. Lise Gregory
Gretchen Magers
Achtelfinale Mixed
- Sieger:
Robin White und
Shelby Cannon
- Finalgegner:
Meredith McGrath und
Rick Leach
- Endstand: 3:6, 6:2, 7:5
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (englisch)
1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
-
Wikimedia Foundation.