- Unterrosphe
-
Unterrosphe Stadt Wetter (Hessen)Koordinaten: 50° 53′ N, 8° 46′ O50.8878333333338.7720555555556202Koordinaten: 50° 53′ 16″ N, 8° 46′ 19″ O Höhe: 202–236 m ü. NN Einwohner: 342 (30. Juni 2006) Eingemeindung: 1. Juli 1974 Postleitzahl: 35083 Vorwahl: 06423 Unterrosphe ist ein Ortsteil von Wetter (Hessen) im Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Der Ort liegt südöstlich von Wetter am Rande des Burgwaldes. Südwestlich des Ortes verläuft die Bundesstraße 252.
Geschichte
Der Ort wird erstmals im Jahre 800 urkundlich erwähnt. Damals nannte man ihn Rosafa. Der Ortsname wandelte sich mehrfach. Bekannt sind folgende Namen:
- Roos Affa
- Rosaafa
- Rosafa
- Inferiore Rosfe
- Niedern Rosphe
- Niedersten Rosphe
- Niederrosphe
- Nieder-Rosphe
- Unterste Rosphe
- Unterrosphe
Die Kirche stammt vermutlich aus dem 12. Jahrhundert.
Politik
Der Ortsbeirat besteht aus fünf Personen,
Sonstiges
- Unterrosphe gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Oberrosphe-Unterrosphe.
- Im Dorf gibt es die Kindertagesstätte Sterntaler, einen Tennisplatz, ein Bürgerhaus und eine Sportanlage.
- Die Buslinie 61 des Regionalen Nahverkehrsverbandes Marburg-Biedenkopf von Wetter nach Marburg stellt den Öffentlichen Personennahverkehr sicher.
Weblinks
Amönau | Mellnau | Niederwetter | Oberndorf | Oberrosphe | Todenhausen | Treisbach | Unterrosphe | Warzenbach | Wetter
Wikimedia Foundation.