- Wald-Amorbach
-
Wald-Amorbach Stadt BreubergKoordinaten: 49° 51′ N, 9° 2′ O49.8486111111119.0261111111111190Koordinaten: 49° 50′ 55″ N, 9° 1′ 34″ O Höhe: 190–254 m ü. NN Fläche: 3,64 km² Einwohner: 538 Eingemeindung: 1. Okt. 1971 Postleitzahl: 64747 Vorwahl: 06165 Wald-Amorbach ist der kleinste Stadtteil von Breuberg im Odenwaldkreis in Hessen.
Wald-Amorbach liegt, von Wald umgeben, im Odenwald im Buntsandsteingebiet. Durch den Ort verläuft die Landesstraße 3413.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1286. Zwischen 1739 und 1941 wurde die heutige Pfarrkirche erbaut. Die Vorgängerkirche wurde bereits 1524 erwähnt. Im Jahre 1939 hatte der Ort 292 Einwohner und gehörte zum Kreis Erbach.
Ortsname
Der Ortsname wechselte mehrfach, und zwar wie folgt:
- Amerbach (1286)
- Ammerbach (1303)
- Wüsten-Ammerbach (1391)
- Wusten Amerbach (1428)
- Amerbach (1457)
- Wosten Amorbach (1495)
- Wusten Amorbach (1567)
- Wüßten Amorbach (1607)
- Amerbach (1608)
- Wüstamorbach (1829)
- Wald-Amorbach (1833)
Weblinks
Wikimedia Foundation.