- Werner G. Hoffmann
-
Werner G. Hoffmann (* 29. Januar 1907; † August 1988 in Falkenstein) war ein deutscher Zeitungsverleger.
Leben
Werner G. Hoffmann stammt aus einer Zeitungverlegerfamilie. Sein Großvater war 1877 Gründer des Neuen Görlitzer Anzeigers. Hoffmann selbst studierte Rechtswissenschaften in Freiburg, wo er Mitglied des Corps Palatia-Straßburg war. Nach dem Assessorexamen war er zeitweilig als Rechtsanwalt tätig. 1932 wurde er Mitinhaber der Buchdruckerei und des in der DDR später enteigneten Zeitungsverlags „Hoffmann und Reiber“ in Görlitz.Neuer
Nach einem Wechsel in die Industrie wurde Hoffmann Leiter des Vorstandssekretariarts der Zellstofffabrik Waldhof. 1940 wurde er dort Direktor und engster Mitarbeiter des Vorstandsvorsitzenden Max H. Schmid. Von 1950 bis 1972 war er Verlagsvorstand der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 1964 wurde er zum Bundesarbeitsrichter berufen. Hoffmann war Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutschen Presseagentur (dpa), der Vereinigten Wirtschaftsdienste (vwd) und der Braunschweiger Zeitung.
Auszeichnungen
- Großes Bundesverdienstkreuz (1967)
Literatur
- Werner G. Hoffmann Palatiae-Straßburg 75 Jahre alt. In: Deutsche Corpszeitung 83 (1982), S. 84
Wikimedia Foundation.