Willy Russ

Willy Russ

Willy Russ, eigentlich Willibald Russ (* 1888 in Schönfeld, Egerland; † 1974 in Unterfranken) war ein Bildhauer und Keramiker.

Nach Besuch der Fachschule für Keramik in Teplitz-Schönau studierte Russ Bildhauerei an der Wiener Kunstgewerbeschule. Ab 1906 arbeitete er für die Wiener Werkstätte. Der Architekt Ernst Lichtblau zog ihn für keramische Bauplastiken und Fassadengestaltungen heranetwa beim heute denkmalgeschütztenSchokoladenhausin Wien-Hietzing.

Nach der Heirat mit Anna Ruppert kehrte er nach Schönfeld zurück und eröffnete eine keramische Werkstatt. Russ schuf Gebrauchskeramik und Figuren im Stil des Art Déco, Kruzifixus- und Mariendarstellungen, aber auch Entwürfe für Denkmäler, etwa das Goethe-Denkmal von Marienbad.

1946 wurde Willi Russ mit seiner Familie aus dem Egerland nach Unterfranken vertrieben.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willy and the Poor Boys — Studioalbum von Creedence Clearwater Revival Veröffentlichung 2. November 1969 Label …   Deutsch Wikipedia

  • Willy and the Poor Boys — Álbum de Creedence Clearwater Revival Publicación 2 de noviembre de 1969 Grabación Finales de 1969 Género(s) Rock Duración …   Wikipedia Español

  • Willy and the Poor Boys — Infobox Album | Name = Willy and the Poor Boys Type = Album Artist = Creedence Clearwater Revival Released = November 2, 1969 Recorded = Fall 1969 Genre = Rock Length = 34:31 Label = Fantasy Producer = John Fogerty Reviews = * Allmusic Rating|5|5 …   Wikipedia

  • Jet Set Willy — Infobox VG |title= Jet Set Willy developer= Software Projects publisher= Software Projects designer= Matthew Smith series= Miner Willy Series engine= released= 1984 genre= Platform game modes= Single player ratings= platforms= ZX Spectrum, MSX… …   Wikipedia

  • Drew Willy — during his tenure at Buffalo No. 8     San Diego Chargers Quarterback Personal information …   Wikipedia

  • Carl Ruß — Johannes Carl Maria Ruß (* 22. November 1838 in Wald (Rheinland), heute Stadtteil von Solingen; † 12. Februar 1925 in Neuchâtel) war ein Schweizer Schokoladenfabrikant deutscher Herkunft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stiftungen …   Deutsch Wikipedia

  • Serrières (Neuchâtel) — Pour les articles homonymes, voir Serrières. Serrières est un quartier de la commune de Neuchâtel, anciennement indépendant. Il est localisé à l ouest de cette commune, le long du vallon de la rivière Serrière. C est avec l arrivée de l industrie …   Wikipédia en Français

  • Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • List of newspaper comic strips M-Z — Parent article: List of comic strips; Siblings: A L • M Z M * M (2002 ) by Mads Eriksen (Norway) * Maakies (1995? ) by Tony Millionaire (USA) * Mac Divot (1955 1971) by Jordan Lansky and Mel Keefer (USA) * Madam and Eve (1992 ) by Stephen Francis …   Wikipedia

  • Liste von Kriegsfilmen — Es ist teilweise umstritten, welche Spielfilme als „Kriegsfilme“ gelten können. Wie im Hauptartikel Kriegsfilm dargelegt, gibt es die Auffassung, nur die Thematisierung moderner Kriege rechtfertige das Etikett „Kriegsfilm“. Hiervon abweichend… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2632722 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”