- Wilmshagen (Sundhagen)
-
Wilmshagen Gemeinde SundhagenKoordinaten: 54° 10′ N, 13° 10′ O54.16666666666713.1666666666671Koordinaten: 54° 10′ 0″ N, 13° 10′ 0″ O Höhe: 1 m ü. NN Fläche: 18,58 km² Einwohner: 289 (31. Dez. 2007) Eingemeindung: 7. Juni 2009 Postleitzahl: 18519 Vorwahl: 038333 Wilmshagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Sundhagen im Landkreis Vorpommern-Rügen nordöstlich von Grimmen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie und Verkehr
Wilmshagen liegt ca. 8 km nordöstlich der Stadt Grimmen und ca. 17 km südlich von Stralsund. Durch die ehemalige Gemeinde verläuft die B 96. Über diese ist die Ostseeautobahn A 20 Anschluss Stralsund (ca. 10 km) zu erreichen.
Geschichte
Nach Auflösung des Fürstentums Rügen im Jahr 1325 gehörte der Ort zum Herzogtum Pommern.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg bis zum Jahr 1815 gehört die Gegend zu Schwedisch-Pommern und danach zur preußischen Provinz Pommern.
Wilmshagen war bis 1952 Teil des Landkreises Grimmen und gehörte danach bis 1994 zum Kreis Grimmen im Bezirk Rostock. Seit 1990 gehört der Ort zum Land Mecklenburg-Vorpommern.
Die Gemeinde Wilmshagen schloss sich am 7. Juni 2009 mit den Gemeinden Behnkendorf, Brandshagen, Horst, Kirchdorf, Miltzow und Reinberg zur neuen Gemeinde Sundhagen zusammen.[1] Sie bestand aus den Ortsteilen Bremerhagen und Wilmshagen.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Ort im Landkreis Vorpommern-Rügen
- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Vorpommern-Rügen)
- Sundhagen
- Ort in Pommern
Wikimedia Foundation.