- Amt Miltzow
-
Wappen Deutschlandkarte 54.21666666666713.133333333333Koordinaten: 54° 13′ N, 13° 8′ OBasisdaten Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern Landkreis: Vorpommern-Rügen Fläche: 228,73 km² Einwohner: 7.342 (31. Dez. 2010)
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km² Amtsgliederung: 3 Gemeinden Adresse der
Amtsverwaltung:Bahnhofsallee 8a
18519 MiltzowWebpräsenz: Amtsvorsteher: Helmut Krüger Lage des Amtes Miltzow im Landkreis Vorpommern-Rügen Das Amt Miltzow liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Im Amt Miltzow hatten sich ursprünglich die Gemeinden Behnkendorf, Brandshagen, Horst, Kirchdorf, Miltzow, Reinberg und Wilmshagen zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Seit dem 1. Januar 2004 gehören die Gemeinden Elmenhorst und Wittenhagen zum Amt. Mit Ausnahme von Elmenhorst und Wittenhagen schlossen sich am 7. Juni 2009 alle Gemeinden des Amtes zur neuen Gemeinde Sundhagen zusammen. Damit besteht das Amt noch aus 3 Gemeinden, die Amtsverwaltung befindet sich im Sundhagener Ortsteil Miltzow.
Das Amtsgebiet erstreckt sich südwestlich und südlich der Hansestadt Stralsund. Der Norden grenzt an das Amt Niepars und die Stadt Stralsund, der Westen grenzt an das Amt Franzburg-Richtenberg und der Süden grenzt an die Gemeinde Süderholz, an die Stadt Grimmen und den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Im Osten grenzt ein Teil des Amtes an den Strelasund und den Greifswalder Bodden. Im Gemeindegebiet befinden sich keine größeren Seen und Flüsse. Auch nennenswerte Erhebungen gibt es im Amt nicht.
Wirtschaftlich spielen nur die Gewerbegebiete um Stralsund eine geringe Rolle und auch der Tourismus hat keine sehr große Bedeutung. Durch die neue Bundesstraße 96 erhofft sich die Region weiteren Aufschwung. Weiterhin führen durch das Amt Miltzow die B 194 und die B 105. Südlich des Amtes verläuft die Bundesautobahn 20.
Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen
- Elmenhorst mit Bookhagen und Groß Elmenhorst
- Sundhagen mit Ahrendsee, Groß-Behnkenhagen, Hildebrandshagen, Klein-Behnkenhagen, Behnkendorf, Groß-Miltzow, Middelhagen, Neuhof, Niederhof, Schönhof, Wüstenfelde, Brandshagen, Horst, Jager, Gerdeswalde, Segebadenhau, Wendorf, Tremt, Jeeser, Kirchdorf, Reinkenhagen, Mannhagen, Engelswacht, Hankenhagen, Klein Miltzow, Miltzow, Oberhinrichshagen, Falkenhagen, Dömitzow, Stahlbrode, Reinberg, Bremerhagen und Wilmshagen.
- Wittenhagen mit Abtshagen, Glashagen, Kakernehl und Windebrak
Ämter im Landkreis Vorpommern-RügenAltenpleen | Barth | Bergen auf Rügen | Darß/Fischland | Franzburg-Richtenberg | Miltzow | Mönchgut-Granitz | Niepars | Nord-Rügen | Recknitz-Trebeltal | Ribnitz-Damgarten | West-Rügen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Miltzow (Amt) — Miltzow is an Amt in the district of Vorpommern Rügen, in Mecklenburg Vorpommern, Germany. The seat of the Amt is in Miltzow, a village in the municipality Sundhagen. The Amt Miltzow consists of the following municipalities: Elmenhorst Sundhagen… … Wikipedia
Miltzow — Ortsteil of Sundhagen Church … Wikipedia
Amt Kronskamp — Amt Kromskamp im Landkreis Nordvorpommern Im Amt Kronskamp (Landkreis Nordvorpommern in Mecklenburg Vorpommern), das seit 1992 existierte, waren die fünf Gemeinden Elmenhorst, Papenhagen, Stoltenhagen, Wittenhagen und Zarrendorf zur Erledigung… … Deutsch Wikipedia
Amt Darß/Fischland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Niepars — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Groß Miltzow — im Landkreis Mecklenburg Strelitz Im Amt Groß Miltzow (ehemaliger Landkreis Mecklenburg Strelitz in Mecklenburg Vorpommern), das seit 1992 existierte, waren die neun Gemeinden Groß Miltzow (Amtssitz), Helpt, Kreckow, Kublank, Neetzka, Pasenow,… … Deutsch Wikipedia
Amt Woldegk — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Amt Süderholz — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Ribnitz-Damgarten — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Amt Recknitz-Trebeltal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia