- Winkelstedt (Dähre)
-
Winkelstedt Gemeinde DähreKoordinaten: 52° 49′ N, 10° 52′ O52.81444444444410.861944444444Koordinaten: 52° 48′ 52″ N, 10° 51′ 43″ O Eingemeindung: 1. Juli 1950 Eingemeindet nach: Bonese Postleitzahl: 29413 Vorwahl: 039039 Lage von Winkelstedt in Sachsen-AnhaltWinkelstedt ist ein Ortsteil der Gemeinde Dähre im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Ort liegt im nördlichen Teil der Altmark rund sieben Kilometer entfernt von der Landesgrenze zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.
Geschichte
Winkelstedt wurde bereits im Jahre 1121 urkundlich erwähnt. Es gehörte damals zum Besitz des Klosters Hamersleben und wurde im 15. Jahrhundert der Propstei in Dähre unterstellt.
Am 1. Juli 1950 wurde Winkelstedt zusammen mit Rustenbeck in die Gemeinde Bonese eingegliedert.[1]
Durch einen Gebietsänderungsvertrag haben die Gemeinderäte der Gemeinden Bonese (am: 5. Mai 2008), Dähre (am: 5. Mai 2008) und Lagendorf (am: 8. Mai 2008) beschlossen, dass ihre Gemeinden aufgelöst und zu einer neuen Gemeinde mit dem Namen Dähre vereinigt werden. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2009 in Kraft.[2][3]
Wirtschaft und Infrastruktur
Der Ort wird von der Landesstraße 7 durchquert.
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Gemeinden 1994 und ihre Veränderungen seit 01.01.1948 in den neuen Ländern. Metzler-Poeschel, Stuttgart 1995, ISBN 3-8246-0321-7.
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2009, 1. Liste
- ↑ Amtsblatt des Landkreises Nr. 7/2008 Seite 119-122
Wikimedia Foundation.