- Wolfdietrich Fischer
-
Wolfdietrich Fischer (* 25. März 1928 in Nürnberg) ist ein deutscher Arabist.
Leben
Nach dem Abitur am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg studierte Wolfdietrich Fischer Orientalistik an den Universitäten zu Erlangen und München. Sein hauptsächlicher akademischer Lehrer war Hans Wehr, bei dem Fischer nach dem Studium Assistent war. Nach der Promotion in Erlangen (1953) arbeitete er als Wissenschaftlicher Assistent an den Universitäten zu Frankfurt am Main und Münster, wo er sich 1962 für die Fächer Islamwissenschaft und Semitische Philologie habilitierte. 1964 folgte er einem Ruf auf den Lehrstuhl für Orientalistik der Universität Erlangen-Nürnberg, den er bis zu seiner Emeritierung (1995) innehatte.
Fischer ist seit 1978 Vorsitzender der Vereinigung zur Unterhaltung des Instituts für Fremdsprachen und Auslandskunde bei der Universität Erlangen-Nürnberg und seit 1986 Vorsitzender der Rückert-Gesellschaft in Schweinfurt. Sein Forschungsschwerpunkt war die arabische Sprachwissenschaft und die klassisch-arabische Literatur sowie deren Rezeption im deutschsprachigen Raum.
Literatur
- Wilfried Kürschner (Hrsg.): Linguisten-Handbuch. Biographische und bibliographische Daten deutschsprachiger Sprachwissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler der Gegenwart. Band 1: A–L. Tübingen 1994. ISBN 3-8233-5000-5. S. 235.
Weblinks
Wikimedia Foundation.