- Wollrode
-
Wollrode Gemeinde GuxhagenKoordinaten: 51° 13′ N, 9° 31′ O51.2111111111119.5125206Koordinaten: 51° 12′ 40″ N, 9° 30′ 45″ O Höhe: 206–248 m ü. NN Einwohner: 610 (1. Juni 2009) Eingemeindung: 1. Feb. 1971 Postleitzahl: 34302 Vorwahl: 05665 Wollrode ist ein Ortsteil der Gemeinde Guxhagen im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.
Der Ort liegt in Nordhessen, östlich von Guxhagen am Schwarzenbach. Westlich des Ortes verläuft die Bundesautobahn 7. In westöstlicher Richtung durchquert die Landesstraße 3460 das Dorf.
Erstmals urkundlich erwähnt wird das Dorf im Jahre 1228. 1412 wird die erste Kirche erbaut. Das heutige Gotteshaus stammt von 1741. 1939 hatte das Dorf 431 Einwohner und gehörte zum Landkreis Melsungen. Seit dem 1. März 1971 ist Wollrode ein Ortsteil der Gemeinde Guxhagen.
Ortsnamen
Die Endung des Ortsnamens -rode weist auf eine Rodungssiedlung hin. Der Name des Dorfes wechselte im Laufe der Jahre mehrmals:
- Wolvoldr. (1228) (GR v. Grifte)
- Wolvolderode (1232) (GR v. Grifte)
- Wolvilderode (1309) (Gr v. Grifte)
- Walderode (1412) (UA Breitenau)
- Woldenrode (1470) (Melsunger Rentschr. Rechn.)
- Wulderade (1499) (Huyskens 718)
- Wollrode
Weblinks
Albshausen | Breitenau | Büchenwerra | Ellenberg | Grebenau | Guxhagen | Wollrode
Wikimedia Foundation.