- Świdnica (Zielona Góra)
-
Świdnica Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Lebus Landkreis: Zielona Góra Geographische Lage: 51° 54′ N, 15° 24′ O51.89694444444415.404166666667Koordinaten: 51° 53′ 49″ N, 15° 24′ 15″ O Einwohner: 1400 (2006)
Postleitzahl: 66-008 Telefonvorwahl: (+48) 68 Kfz-Kennzeichen: FZI Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Posen Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Fläche: 160,8 km² Einwohner: 6271
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 39 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0809072 Verwaltung Gemeindevorsteher: Adam Konstanty Jaskulski Adresse: ul. Długa 38
66-008 ŚwidnicaWebpräsenz: www.swidnica.zgora.pl Świdnica (deutsch: Schweinitz) ist ein Dorf und Sitz einer Gemeinde im Powiat Zielonogórski in der Woiwodschaft Lebus, Polen.
Geschichte
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Grünberg.
Gemeinde (Gmina Świdnica)
Zur Landgemeinde Świdnica gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
- Buchałów (Buchelsdorf)
- Drzonów (Schlesisch-Drehnow)
- Grabowiec (Schöneich)
- Koźla (Kosel)
- Letnica (Lättnitz)
- Lipno (Lippen)
- Piaski (Kunzendorf)
- Radomia (Seiffersholz)
- Słone (Schloin)
- Świdnica (Schweinitz)
- Wilkanowo (Wittgenau)
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
Dobra (Dober), Łochowo (Lochow), Orzewo, Rybno und Wirówek.
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 10. Juli 2011.
Babimost (Bomst) – Stadt | Bojadła (Boyadel) | Czerwieńsk (Rothenburg an der Oder) – Stadt | Kargowa (Unruhstadt) – Stadt | Nowogród Bobrzański (Naumburg am Bober) – Stadt | Sulechów (Züllichau) – Stadt | Świdnica (Schweinitz) | Trzebiechów (Trebschen) | Zabór (Saabor) | Zielona Góra (Grünberg-Land)
Wikimedia Foundation.