- Châtillon JU
-
JU ist das Kürzel für den Kanton Jura in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Châtillon zu vermeiden. Châtillon Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Jura Bezirk: Delémont Gemeindenummer: 6704 Postleitzahl: 2843 Koordinaten: (592777 / 242038)47.3291667.34307523Koordinaten: 47° 19′ 45″ N, 7° 20′ 35″ O; CH1903: (592777 / 242038) Höhe: 523 m ü. M. Fläche: 5.33 km² Einwohner: 434 (31. Dezember 2010)[1] Website: www.chatillon.ch Karte Châtillon ist eine politische Gemeinde im Distrikt Delémont des Kantons Jura in der Schweiz. Der frühere deutsche Name Kastel wird heute nicht mehr verwendet.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Châtillon liegt auf 523 m ü. M., 4 km südlich des Kantonshauptorts Delémont (Luftlinie). Das ehemalige Strassenzeilendorf erstreckt sich östlich des Baches Le Bie an einem nach Norden geneigten Hang am Südrand des Delsberger Beckens.
Die Fläche des 5.3 km² grossen Gemeindegebiets hat nur einen geringen Anteil an der landwirtschaftlich intensiv genutzten Ebene des Delsberger Beckens. Sie reicht vom Montchaibeux im Norden, einem 627 m hohen, isoliert im Becken stehenden Waldhügel, bis auf die südlich angrenzende Jurakette von Le Mont, die zum System der Mont-Raimeux-Kette gehört. Über den Kamm dieser Kette verläuft die Kantonsgrenze zwischen Jura und Bern. Der höchste Punkt der Gemeinde liegt mit 1'129 m ü. M. auf der Felskrete der Côte des Porcs. Am Nordhang dieser Jurakette befindet sich auf dem Gemeindegebiet ein typischer Ausräumungskessel (Halbklus), flankiert von zwei übriggebliebenen Bergkörpern aus harten Gesteinsschichten. Der Dorfbach Bie entwässert das Gebiet zur Sorne. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 52 % auf Wald und Gehölze, 42 % auf Landwirtschaft und knapp 1 % war unproduktives Land.
Zu Châtillon gehören mehrere Einzelhöfe. Nachbargemeinden von Châtillon sind Soulce, Courtételle, Rossemaison, Courrendlin und Vellerat im Kanton Jura sowie Roches und Moutier im Kanton Bern.
Bevölkerung
Mit 434 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2010) gehört Châtillon zu den kleineren Gemeinden des Kantons Jura. Von den Bewohnern sind 96.3 % französischsprachig, 2.7 % deutschsprachig und 0.5 % italienischsprachig (Stand 2000). Die Bevölkerungszahl von Châtillon belief sich 1850 auf 193 Einwohner, 1900 auf 221 Einwohner. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurde insgesamt ein deutlich steigender Trend verzeichnet.
Wirtschaft
Die Gemeinde ist noch stark landwirtschaftlich geprägt, hat sich aber in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch zum Wohndorf entwickelt. Es gibt nur wenige Arbeitsplätze ausserhalb des landwirtschaftlichen Sektors im Dorf. Viele Erwerbstätige (ungefähr 70 %) sind deshalb Wegpendler und arbeiten vor allem in der Region Delémont.
Verkehr
Châtillon liegt abseits von Durchgangsstrassen, doch trotzdem hat es eine recht gute Verkehrsanbindung. Eine Buslinie verkehrt vom 4 km entfernten Bahnhof von Delémont nach Châtillon. Der Anschluss an das 1998 eröffnete Teilstück der Autobahn A16 von Delémont nach Porrentruy, das bis 2015 sowohl an das schweizerische Nationalstrassennetz als auch an das französische Autobahnnetz angeschlossen werden soll, ist ebenfalls nach nur 4 km langer Fahrt zu erreichen.
Geschichte
Das Dorf findet als Chastellun 1148 in einer Urkunde von Papst Eugen III. erstmals Erwähnung. Châtillon gehörte der Propstei Moutier-Grandval und behielt auch nach der Reformationszeit den katholischen Glauben bei. Von 1797 bis 1815 gehörte es zu Frankreich und war anfangs Teil des Département du Mont Terrible, ab 1800 mit dem Département Haut-Rhin verbunden. Durch den Entscheid des Wiener Kongresses kam der Ort 1815 an den Kanton Bern zum Bezirk Moutier. Die Bewohner von Châtillon votierten in den Juraplebisziten stets für die Schaffung des Kantons Jura. Als Grenzgemeinde im Bezirk Moutier entschied sich Châtillon in der Volksabstimmung vom 7. September 1975 für den Kanton Jura, trat 1976 zum Distrikt Delémont über und kam mit diesem am 1. Januar 1979 an den neu gegründeten Kanton Jura.
Sehenswürdigkeiten
Schon seit dem Mittelalter gehörte Châtillon zur Pfarrei Courrendlin. 1817 wurde im Dorf die Kapelle Mariä Himmelfahrt erbaut; sie enthält eine reiche Innenausstattung und wurde 1985 renoviert. Ausserhalb des Ortes steht eine mehr als 1000 Jahre alte Eiche, die Chêne des Bosses.
Als besonderes Brauchtum von Châtillon ist die Ostertradition Les Caquiats, ein Kinderumzug mit Schnarren, zu erwähnen.
Weblinks
Commons: Châtillon – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienEinzelnachweise
- ↑ Population résidante permanente des communes, selon le sexe et la nationalité, au 31 décembre 2010 – Données officielles à utiliser pour tous les calculs financiers (PDF), Fondation interjurassienne pour la statistique (fistat), vom 22. März 2011, abgerufen am 12. April 2011
Politische Gemeinden im Distrikt DelémontBassecourt | Boécourt | Bourrignon | Châtillon | Corban | Courchapoix | Courfaivre | Courrendlin | Courroux | Courtételle | Delémont | Develier | Ederswiler | Glovelier | Mervelier | Mettembert | Montsevelier | Movelier | Pleigne | Rebeuvelier | Rossemaison | Saulcy | Soulce | Soyhières | Undervelier | Vellerat | Vermes | Vicques
Kanton Jura | Distrikte des Kantons Jura | Gemeinden des Kantons Jura
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Châtillon — may refer to: Châtillon (family) Hugh I of Châtillon First Battle of Châtillon during the war in the Vendée (1793). Battle of Châtillon during the Siege of Paris in the Franco Prussian War (1870/1871) It is the name of several places: In Belgium… … Wikipedia
Chatillon — Châtillon Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Châtillon est un nom de lieu, dérivé du mot château. Sommaire 1 Toponyme 1.1 Localités et communes … Wikipédia en Français
Châtillon — puede referirse a las siguientes localidades: Francia Châtillon, comuna de Allier. Châtillon, comuna de Altos del Sena. Châtillon, comuna de Jura. Châtillon, comuna de Ródano. Châtillon, comuna de Vienne … Wikipedia Español
Châtillon — [ʃati jɔ̃], Name von geographischen Objekten: 1) Châtillon sous Bagneux [ suba ɲø], Stadt im südlichen Vorortbereich von Paris, Département Hauts de Seine, 26 400 Einwohner; Versuchsreaktor in einem alten Fort; Atomenergiebehörde;… … Universal-Lexikon
Chatillon — Chatillon, Châtillon Le nom est assez fréquent dans la Saône et Loire, le Pas de Calais et la Seine Maritime. Il désigne celui qui est originaire de Châtillon (= le petit château), nom de nombreuses localités (39 communes et d innombrables… … Noms de famille
Châtillon — Chatillon, Châtillon Le nom est assez fréquent dans la Saône et Loire, le Pas de Calais et la Seine Maritime. Il désigne celui qui est originaire de Châtillon (= le petit château), nom de nombreuses localités (39 communes et d innombrables… … Noms de famille
Châtillon [1] — Châtillon (spr. schatijóng), 1) (C. sur Indre) Stadt im franz. Depart. Indre, Arrond. Châteauroux, an der Indre und der Orléansbahn, hat eine Kirche aus dem 11. Jahrh., Schloßruinen, Metallindustrie, Gerberei und (1901) 2280 Einw. – 2) (C.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Châtillon [2] — Châtillon, 1) altes franz. Adelsgeschlecht in Orléanais, benannt nach seinem Schloß in C. sur Loing (s. oben 2). Ihm gehört die Familie Coligny (s.d.) an, von der Odet de C. gewöhnlich der Kardinal von C. genannt wurde. – 2) Franz. Ritter, s.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chatillon [1] — Chatillon (spr. Schatililong), 1) (Ch. sous Bagneux, spr. Sch. su Banjoh), Dorf südwestlich von Paris im Arrondissement Sceaux, Departement Seine; 1100 Ew.; 2) Ch. Bouteville (spr. Sch. Buhlwil) od. Ch. sur Loing (spr. Sch. für Loäng), Stadt im… … Pierer's Universal-Lexikon
Chatillon [2] — Chatillon (spr. Schatililong). I. Altes französisches Geschlecht, nach Ehglition sur Marne benannt, Stammherr Miles Sieurde Ch. im 11. Jahrh. Merkwürdig sind: 1) Eudov. Ch., früherer Name des Papstes Urban II. 2) Renaud v. Ch., zog 1147 mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Chatillon — Der Name Châtillon bezeichnet: In der Schweiz eine Gemeinde im Kanton Freiburg, siehe Châtillon FR eine Gemeinde im Kanton Jura, siehe Châtillon JU eine Gemeinde im Kanton Wallis (Châtillon le Bas), siehe Niedergesteln In Italien eine Gemeinde im … Deutsch Wikipedia