- Chüden
-
Chüden Stadt SalzwedelKoordinaten: 52° 51′ N, 11° 14′ O52.85416666666711.23277777777835Koordinaten: 52° 51′ 15″ N, 11° 13′ 58″ O Höhe: 35 m ü. NN Fläche: 19,97 km² Einwohner: 494 (31. Dez. 2008) Eingemeindung: 1. Jan. 2010 Postleitzahlen: 29410, 29416 Vorwahl: 03901 Lage von Chüden in Sachsen-AnhaltChüden ist eine Ortschaft der Kreisstadt Salzwedel im Altmarkkreis Salzwedel in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Bis Ende 2009 bestand die bis dahin eigenständige Gemeinde Chüden aus den Ortsteilen Groß Chüden, Klein Chüden und Ritze. Sie war Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Salzwedel-Land.
Durch einen Gebietsänderungsvertrag beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Chüden am 22. April 2009, dass die Gemeinde Chüden in die Hansestadt Salzwedel eingemeindet wird. Dieser Vertrag wurde vom Landkreis als unterer Kommunalaufsichtsbehörde genehmigt und trat am 1. Januar 2010 in Kraft.[1][2]
Nach Eingemeindung der bisher selbstständigen Gemeinde Chüden wurden Groß Chüden, Klein Chüden und Ritze Ortsteile der Hansestadt Salzwedel. Für die eingemeindete Gemeinde wurde die Ortschaftsverfassung nach den §§ 86 ff. Gemeindeordnung Sachsen-Anhalt eingeführt. Die eingemeindete Gemeinde Chüden und künftigen Ortsteile Groß Chüden, Klein Chüden und Ritze wurden zur Ortschaft der aufnehmenden Hansestadt Salzwedel. In der eingemeindeten Gemeinde und nunmehrigen Ortschaft Chüden wurde ein Ortschaftsrat mit fünf Mitgliedern einschließlich Ortsbürgermeister gebildet.
Politik
Bürgermeister
Letzter Bürgermeister war Ulrich Ungewickell.
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche in Groß Chüden ist eine Wehrkirche, die zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert aus Findlingen erbaut wurde, wobei der Turm erst im 15. Jahrhundert hinzukam. Sie beherbergt einen altgotischen Schnitzaltar aus dem 15. Jahrhundert mit einer Madonna und 16 Heiligen.
Die Kapelle von Klein Chüden beherbergt einen spätgotischen Schnitzaltar von 1499, der der Kapelle des nahen geschleiften Dorfes Jahrsau entstammt. Auch die Glocke der ehemaligen Kapelle von Jahrsau hängt heute hier – außen an der Klein Chüdener Kapelle, nachdem früher deren Glocke von den Nazis zur Waffenproduktion eingeschmolzen wurde.[3]
Sport
Im Ortsteil Ritze trägt der SV Eintracht Chüden seine Heimspiele aus.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Amtsblatt des Landkreises Nr. 5/2009 Seite 132-134
- ↑ StBA: Änderungen bei den Gemeinden Deutschlands, siehe 2010
- ↑ http://www.podcast.de/episode/922372/SWR2_DOKUBLOG:_die_Glocke
Ortsteile von SalzwedelAmt Dambeck | Andorf | Barnebeck | Benkendorf | Böddenstedt | Bombeck | Brewitz | Brietz | Buchwitz | Büssen | Cheine | Chüttlitz | Dambeck | Darsekau | Depekolk | Eversdorf | Groß Chüden | Groß Gerstedt | Groß Grabenstedt | Groß Wieblitz | Henningen | Hestedt | Hoyersburg | Jeebel | Kemnitz | Klein Chüden | Klein Gartz | Klein Gerstedt | Klein Grabenstedt | Klein Wieblitz | Königstedt | Kricheldorf | Langenapel | Liesten | Mahlsdorf | Maxdorf | Niephagen | Osterwohle | Pretzier | Riebau | Ritze | Rockenthin | Seebenau | Sienau | Stappenbeck | Steinitz | Tylsen | Wistedt | Ziethnitz
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chüden — Stadtteil of Salzwedel … Wikipedia
Chuden — Chūden (中電) ist die Kurzform für zwei japanische Energieunternehmen: in der Region Chūbu, siehe Chūbu Denryoku. in der Region Chūgoku, siehe Chūgoku Denryoku … Deutsch Wikipedia
Chūden — (中電) ist die Kurzform für zwei japanische Energieunternehmen: in der Region Chūbu, siehe Chūbu Denryoku. in der Region Chūgoku, siehe Chūgoku Denryoku. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems … Deutsch Wikipedia
Chuden-mae Station — Chuden mae 中電前 Station No. U3 Location Ote machi 3 chome, Naka ku, Hiroshima Opened November 23, 1914 … Wikipedia
Chūden Station — (中田駅, Chūden eki?) is a train station in Komatsushima, Tokushima Prefecture, Japan. Lines Shikoku Railway Company Mugi Line (Station M05) Layout … Wikipedia
Groß-Chüden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Groß Chüden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klein-Chüden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Klein Chüden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hiroden Chuden-mae Station — Infobox Hiroden Station name = Chuden mae name jpn = 中電前 caption = Hiroden Chuden mae Station location = Ote machi 3 chome, Naka ku, Hiroshima opened = ?? lines = █ Ujina Line routes = Chuden mae is a Hiroden station (tram stop) on Hiroden Ujina… … Wikipedia