- Cindy Klassen
-
Cynthia „Cindy“ Nicole Klassen, OM (* 12. August 1979 in Winnipeg, Manitoba) ist eine kanadische Eisschnellläuferin.
Cindy Klassen stammt aus einer russlandmennonitischen Familie, die aus der Ukraine (damals Südrussland) in Manitoba eingewandert ist. Sie besuchte die Maple Leaf School in North Kildonan (Winnipeg) und absolvierte das Mennonite Brethern Collegiate in Elmwood (ebenfalls in Winnipeg). Klassen fühlt sich ihren christlichen Werten und Traditionen verpflichtet und bekennt dies gelegentlich auch öffentlich. Mit ihrer sportlichen Entwicklung begann sie schon in ihrer frühen Kindheit. Sie startet für den Verein WSSC aus Winnipeg.
Klassen begann ihre sportliche Karriere als Eishockeyspielerin, in ihrer Jugend spielte sie für die kanadische Juniorennationalmannschaft. Als sie nicht für Olympia 1998 nominiert wurde, wechselte sie zum Eisschnelllauf und bewies dort sehr schnell ihr Talent. Sie gewann bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City die Bronzemedaille über 3000 Meter. 2005 wurde sie Weltmeisterin sowohl über 1500 als auch über 3000 Meter. Bei den 20. Olympischen Winterspielen 2006 in Turin gewann sie die Goldmedaille über 1500 Meter und je eine Silbermedaille über 1000 Meter und in der Team-Verfolgung sowie jeweils Bronze über 3000 Meter und die 5000 Meter.
Bei den Mehrkampf-Weltmeisterschaften, die am 18./19. März 2006 im kanadischen Calgary stattfanden, gewann Klassen im dortigen Olympic Oval souverän die Goldmedaille (Sieg auf allen vier Wettkampfstrecken) mit großem Abstand vor Claudia Pechstein und der Kanadierin Kristina Groves. Dies war ihr zweiter Mehrkampf-Weltmeistertitel nachdem sie auch schon im Jahre 2003 die WM für sich entscheiden konnte. Klassen hält den Weltrekord über 1000, 1500 und 3000 Meter. In ihrer Heimat Winnipeg wird Klassen als Winnipegwonder bezeichnet.
Zu den Olympischen Spielen wurde Klassen mit einer kanadischen 25-Cent-Sondermünze geehrt.[1]
Statistiken
- Persönliche Bestzeiten Eisschnelllauf
Distanz Zeit Datum Ort 500 m 37,51 18. März 2006 Calgary, Kanada 1000 m 1:13,11 25. März 2006 Calgary, Kanada 1.500 m 1:51,79 20. November 2005 Salt Lake City, USA 3.000 m 3.53,34 18. März 2006 Calgary, Kanada 5.000 m 6.48,97 19. März 2006 Calgary, Kanada (Stand: 21. November 2009)
- Weltcup-Platzierungen
Platzierung 500 m 1000 m 1500 m 3000 m 5000 m Team 1. Platz 1 8 3 2. Platz 3 5 4 2 3. Platz 1 6 5 1 Top 10 8 15 9 4 (Stand: 21. November 2009)
Weblinks
- Homepage von Cindy Klassen
- Fotos von Cindy Klassen bei DESGphoto
- Statistik bei Speedskatingnews
- Cindy Klassen in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Biographie von Cindy Klassen (in englischer Sprache)
Belege
1960: Lidija Skoblikowa | 1964: Lidija Skoblikowa | 1968: Kaija Mustonen | 1972: Dianne Holum | 1976: Galina Stepanskaja | 1980: Annie Borckink | 1984: Karin Enke | 1988: Yvonne van Gennip | 1992: Jacqueline Börner | 1994: Emese Hunyady | 1998: Marianne Timmer | 2002: Anni Friesinger | 2006: Cindy Klassen | 2010: Ireen Wüst
Wikimedia Foundation.