- Lidija Pawlowna Skoblikowa
-
Lidija Pawlowna Skoblikowa (russisch Лидия Павловна Скобликова; * 8. März 1939 in Slatoust) ist eine ehemalige sowjetische Eisschnellläuferin.
Mit ihren sechs Goldmedaillen bei Olympischen Spielen gehört sie zu den erfolgreichsten Eisschnellläuferinnen überhaupt. Bei den Winterspielen 1960 in Squaw Valley siegte sie über 1500 und 3000 Meter. Vier Jahre später bei den Olympischen Winterspielen in Innsbruck siegte sie gleich auf allen vier damaligen Strecken über 500, 1000, 1500 und 3000 Meter. Im selben Jahr wurde sie von der polnischen Presseagentur Polska Agencja Prasowa (PAP) zu Europas Sportlerin des Jahres gekürt.
1968 nahm Skoblikowa noch an den Olympischen Winterspielen in Grenoble teil, konnte dort aber keine Medaille erringen.
1969 trat sie vom aktiven Sport zurück.
Weblinks
- Lidija Pawlowna Skoblikowa in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
- Statistiken bei Speedskatingnews
1960: Helga Haase | 1964: Lidija Skoblikowa | 1968: Ljudmila Titowa | 1972: Anne Henning | 1976: Sheila Young | 1980: Karin Enke | 1984: Christa Rothenburger | 1988: Bonnie Blair | 1992: Bonnie Blair | 1994: Bonnie Blair | 1998: Catriona LeMay Doan | 2002: Catriona LeMay Doan | 2006: Swetlana Schurowa | 2010: Lee Sang-hwa
Wikimedia Foundation.