- Clarence Island
-
Clarence Island Gewässer Südlicher Ozean Inselgruppe Südliche Shetlandinseln Geographische Lage 61° 13′ S, 54° 6′ W-61.216666666667-54.12300Koordinaten: 61° 13′ S, 54° 6′ W Länge 18 km Breite 8 km Fläche 161,6 km² Höchste Erhebung Mount Irving
2.300 mEinwohner (unbewohnt) Clarence Island, argentinisch: Isla Clarence, ist sowohl die östlichste als auch die höchste Insel der Südlichen Shetlandinseln, einer subantarktischen Inselgruppe im Südpolarmeer.
Die unbewohnte Insel hat die Form eines Dreiecks und ist etwa 18 Kilometer lang (Nord-Südwest-Ausdehnung) sowie 161 km²[1] groß. Sie erreicht im Mount Irving eine Höhe von 2300 m[2] über dem Meer, was sie zur höchsten Insel des Archipels macht.
Clarence Island wird, wie sämtliche Inseln der Südlichen Shetlandinseln, von mehreren Staaten beansprucht. Clarence fällt jedoch unter den Antarktisvertrag, der bis 2041 keine staatliche Souveränität zulässt.
Weblinks
- Kurzinfo (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ UNEP Islands (englisch)
- ↑ Mount Irving bei Peakbagger.com (englisch)
Wikimedia Foundation.