- Penguin Island (Antarktis)
-
Penguin Island Gewässer Südlicher Ozean Inselgruppe Südliche Shetlandinseln Geographische Lage 62° 6′ 0″ S, 57° 56′ 0″ W-62.1-57.933333333333180Koordinaten: 62° 6′ 0″ S, 57° 56′ 0″ W Länge 1,6 km Höchste Erhebung Deacon Peak
180 mEinwohner (unbewohnt) Lage von Penguin Island vor der Südküste der King George Island Penguin Island (spanisch Isla Pingüino), auch bekannt als Georges Island, ist eine Insel mit einer Länge von 1,6 km, die vor der Südküste der King George Island liegt und den östlichen Eingang zur King George Bay der Südlichen Shetlandinseln markiert.
Penguin Island wurde im Jahre 1820 durch den britischen Entdecker Edward Bransfield entdeckt. Weil sehr viele Pinguine die Küste der Insel besetzt hielten, benannte er sie nach ihnen.
Der höchste Punkt auf der Insel ist der erloschene Schichtvulkan Deacon Peak mit 180 Metern Höhe. Der Berg ist leicht zu besteigen und wird alljährlich von Touristen besucht.
Weblinks
- Penguin Island im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- South Shetland Islands – Penguin Island. Polar Conservation Organisation, 5. Februar 2008, abgerufen am 1. Februar 2008 (englisch).
Wikimedia Foundation.