- Bridgeman Island
-
Bridgeman Island Bridgeman Island Gewässer Südlicher Ozean Inselgruppe Südliche Shetlandinseln Geographische Lage 62° 4′ 0″ S, 56° 44′ 0″ W-62.066666666667-56.733333333333240Koordinaten: 62° 4′ 0″ S, 56° 44′ 0″ W Länge 900 m Breite 600 m Höchste Erhebung 240 m Einwohner (unbewohnt) Bridgeman Island, auch Bridgeman's Island, Bridgman Island oder Helena Island genannt, ist eine Vulkaninsel der Südlichen Shetlandinseln.
Die Insel liegt vergleichsweise isoliert rund 37 km östlich von King George Island. Sie hat Abmessungen von 600 mal 900 Metern und erreicht eine Höhe von 240 Metern über dem Meer. Der Name etablierte sich im Jahre 1820. Als Edward Bransfield die Insel am 22. Januar entdeckte, benannte er sie nach einem Kapitän der Britischen Marine, Charles O. Bridgeman.
Der Vulkan zeigt in jüngerer Zeit keinerlei Aktivitäten. Einige Berichte über mögliche Aktivitäten aus dem 19. Jahrhundert könnten sich aber auf die viel jüngere Penguin Island beziehen.
Weblinks
- Bridgeman Island im Global Volcanism Program der Smithsonian Institution (englisch)
- 70south - Informationen zu den South Shetland Islands und Bridgeman Island (englisch)
Wikimedia Foundation.