- Cleebourg
-
Cleebourg Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Wissembourg Kanton Wissembourg Koordinaten 49° 0′ N, 7° 53′ O49.0036111111117.8911111111111207Koordinaten: 49° 0′ N, 7° 53′ O Höhe 207 m (152–529 m) Fläche 10,59 km² Einwohner 682 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 64 Einw./km² Postleitzahl 67160 INSEE-Code 67074 Cleebourg (deutsch: Kleeburg) ist ein Haufendorf im Département Bas-Rhin in Frankreich. Am 1. Januar 1973 wurde das südlich gelegene Dorf Bremmelbach eingemeindet. Die Gemeinde ist ein Mitglied der Communauté de communes du Pays de Wissembourg und hat einen Anteil am Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord. Außerorts wird auch Weinbau praktiziert.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 633 638 623 597 584 636 673 Persönlichkeiten
- Carl Friedrich Heintz (1802-1868), deutscher Politiker
- Ludwig Häusser (1818-1867), deutscher Historiker und Politiker
Nach Cleebourg (Kleeburg) ist die Linie Pfalz-Zweibrücken-Kleeburg der Herzöge und Pfalzgrafen von Pfalz-Zweibrücken benannt, die im Amt Kleeburg residierte.
Cleebourg | Climbach | Lembach | Niedersteinbach | Oberhoffen-lès-Wissembourg | Obersteinbach | Riedseltz | Rott | Schleithal | Seebach | Steinseltz | Wingen | Wissembourg
Wikimedia Foundation.