- Kanton Wissembourg
-
Kanton Wissembourg Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Wissembourg Hauptort Wissembourg Einwohner 17.404 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 88 Einw./km² Fläche 197,07 km² Gemeinden 13 INSEE-Code 6734 Der Kanton Wissembourg ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Wissembourg, im Département Bas-Rhin und in der Region Elsass; sein Hauptort ist Wissembourg, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 Pierre Bertrand.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Der Kanton Wissembourg ist 197 km² groß und hatte (2006) 17.479 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 89 Einwohnern pro km² entspricht. Nachbarkantone sind im Uhrzeigersinn von im Osten aus Lauterbourg, Seltz, Soultz-sous-Forêts, Wœrth und Niederbronn-les-Bains vom Arrondissement Haguenau.
Auf der deutschen Seite liegt die Gemeinde Schweigen-Rechtenbach vom Landkreis Südliche Weinstraße gegenüber.
Geschichte
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Wissembourg" gegründet.
Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des Arrondissements Wissembourg neu zugeschnitten.
Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen Kreises Weißenburg.
Seit 28. Juni 1919 ist der Kanton wieder Teil des Arrondissements Wissembourg.
→ siehe auch: Geschichte von Bas-Rhin; Geschichte des Arrondissements Wissembourg
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 13 Gemeinden:
Gemeinde Einwohner Jahr Fläche (km²) Bevölkerungsdichte Code Insee Climbach 523 (2008) – – Einw./km² 67075 Cleebourg 682 (2008) – – Einw./km² 67074 Lembach 1.734 (2008) – – Einw./km² 67263 Niedersteinbach 145 (2008) – – Einw./km² 67334 Oberhoffen-lès-Wissembourg 314 (2008) – – Einw./km² 67344 Obersteinbach 225 (2008) – – Einw./km² 67353 Riedseltz 1.124 (2008) – – Einw./km² 67400 Rott 474 (2008) – – Einw./km² 67416 Schleithal 1.450 (2008) – – Einw./km² 67451 Seebach 1.780 (2008) – – Einw./km² 67351 Steinseltz 620 (2008) – – Einw./km² 67479 Wingen 453 (2008) – – Einw./km² 67537 Wissembourg 7.880 (2008) – – Einw./km² 67544 Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 14 652 15 150 15 581 15 983 16 191 17 256 17 479 Weblinks
- Der Kanton Wissembourg auf der Website des Insee
- Lokalisation des Kantons Wissembourg auf einer Frankreichkarte
Barr | Benfeld | Bischheim | Bischwiller | Bouxwiller | Brumath | Drulingen | Erstein | Geispolsheim | Haguenau | Hochfelden | Illkirch-Graffenstaden | Lauterbourg | Marckolsheim | Marmoutier | Molsheim | Mundolsheim | Niederbronn-les-Bains | Obernai | La Petite-Pierre | Rosheim | Saales | Sarre-Union | Saverne | Schiltigheim | Schirmeck | Sélestat | Seltz | Soultz-sous-Forêts | Strasbourg-1 | Strasbourg-2 | Strasbourg-3 | Strasbourg-4 | Strasbourg-5 | Strasbourg-6 | Strasbourg-7 | Strasbourg-8 | Strasbourg-9 | Strasbourg-10 | Truchtersheim | Villé | Wasselonne | Wissembourg | Wœrth
Wikimedia Foundation.