- Clermont Foot Auvergne
-
Clermont Foot Auvergne ist ein französischer Fußballverein aus Clermont-Ferrand, der Hauptstadt des zentralfranzösischen Départements Puy-de-Dôme in der Auvergne.
Gegründet wurde er 1911 als AS Clermont-Ferrand . Diesen Namen trug der Klub bis 1984, dann kam es zur Fusion mit Stade Clermontois und einem weiteren lokalen Verein unter dem neuen Namen Clermont FC. Dieser musste 1989 Konkurs anmelden; die 1990 erfolgte Neugründung heißt bis heute Clermont Foot Auvergne. Die Vereinsfarben sind Rot und Blau; die Ligamannschaft spielt im Stade Gabriel Montpied, das eine Kapazität von 9.610 Plätzen aufweist.
Vereinspräsident ist Claude Michy; die erste Mannschaft wird derzeit von Didier Ollé-Nicolle trainiert. (Stand: August 2008)
Inhaltsverzeichnis
Ligazugehörigkeit
Profistatus hat Clermont 1942-1946, 1986-1988, 2002-2006 und wieder seit 2007 besessen. Erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt) spielte der Klub nur 1942/43 und 1944/45. In der Saison 2008/09 spielt Clermont in der Ligue 2.
Erfolge
- Französischer Meister: bisher Fehlanzeige
- Französischer Pokalsieger: bisher Fehlanzeige (Halbfinalist 1946)
Bekannte Spieler in Vergangenheit und Gegenwart
Literatur
- Thierry Berthou/Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo) ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W) ISBN 2-913146-02-3
Weblinks
- Offizielle Vereinsseite (französisch)
Vereine in der französischen 2. Liga (Ligue 2) 2008/09AC Ajaccio | SC Amiens | SCO Angers | SC Bastia | US Boulogne | Stade Brest | LB Châteauroux | Clermont Foot | FCO Dijon | EA Guingamp | RC Lens | FC Metz | HSC Montpellier | Olympique Nîmes | Stade Reims | CS Sedan | RC Strasbourg | FC Tours | ES Troyes AC | OC Vannes
Wikimedia Foundation.