- Collin Benjamin
-
Collin Benjamin Benjamin im Training bei 1860, 2011
Spielerinformationen Geburtstag 3. August 1978 Geburtsort Windhoek, Namibia Position Rechte Außenverteidigung
Defensives MittelfeldVereine in der Jugend 1999 –FC Civics Windhoek Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1996–1999
1999
1999–2000
2000–2007
2001–2011
2011–Civics
Germania Schnelsen
Rasensport Elmshorn
Hamburger SV II
Hamburger SV
TSV 1860 München
9 (3)
41 (9)
146 (13)
7 (0)Nationalmannschaft2 1998– Namibia 32 (2) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 14. Oktober 2011
2 Stand: 21. November 2010Collin „Chippa“ Benjamin (* 3. August 1978 in Windhoek) ist ein namibischer Fußballspieler. Er ist als Allrounder sowohl als Außenverteidiger als auch im defensiven oder rechten Mittelfeld einsetzbar. In der namibischen Nationalmannschaft, welche er als Kapitän anführt, spielt er oftmals als Stürmer.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Er begann seine Karriere in Namibia beim Civics FC Windhoek. 1999 wechselte er nach Deutschland, wo er von (Juli 1999 – Dezember 1999) von Germania Schnelsen und von (Januar 2000 – Dezember 2000) von Rasensport Elmshorn verpflichtete wurde.
Benjamin gehörte vom Juli 2001 bis Ende Mai 2011 zum Profikader des Hamburger SV, was ihn zum dienstältesten Spieler des Teams machte. Zum Ende der Saison 2010/11 wurde sein Vertrag nicht verlängert.
Anfang Juni 2011 wechselte er zum deutschen Zweitligisten TSV 1860 München. Dort unterschrieb er einen Vertrag bis 2012, der eine Option auf eine Verlängerung um ein Jahr enthält. [1][2]
Erfolge
Benjamin gewann mit dem HSV 2005 und 2007 den UI-Cup. Im CL-Qualifikationsspiel gegen CA Osasuna am 22. August 2006 bereitete er das entscheidende 1:1 durch Nigel de Jong vor. 2008 nahm er mit der namibischen Fußballnationalmannschaft an der Fußball-Afrikameisterschaft in Ghana teil.
Besonderes
Er ließ sich 2006 für ein Jahr reamateurisieren, damit beim HSV für Ailton ein Nicht-EU-Ausländerplatz frei wurde.
Privatleben
Collin Benjamin gründete und unterhielt mehrere Jahre lang die in Namibia ansässige „Collin Benjamin Soccer Academy“, die sich der Förderung der namibischen Fußballjugend zur Aufgabe gemacht hatte. Aus der Sportschule ging Tura Magic, ein namibischer Zweitligaverein hervor.
Benjamin ist verheiratet und hat eine Tochter und einen Sohn.
Weblinks
- Collin Benjamin in der Datenbank von Weltfussball.de
- Collin Benjamin auf tsv1860.de
- Spielerprofil auf hsv.de
- Spieler-Statistik auf fifa.com
- Spielerprofil auf nationalfootballteams.com
- ausführliches Interview mit Collin Benjamin auf 11freunde.de
Einzelnachweise
- ↑ 'Ex-Haus-Spieler Collin Benjamin in: Hamburger Abendblatt
- ↑ SV 1860 Collin Benjamin ist da! in: Abendzeitung vom 20. Juni 2011
Stefan Aigner | Necat Aygün | Collin Benjamin | Daniel Bierofka | Stefan Buck | Kai Bülow | Vitus Eicher | Arne Feick | Daniel Halfar | Daniel Hofstetter | Daniel Jais | Sandro Kaiser | Marcel Kappelmeier | Gábor Király | Jonatan Kotzke | Benjamin Lauth | Dennis Malura | Sebastian Maier | Timo Ochs | Đorđe Rakić | Antonio Rukavina | Manuel Schäffler | Christopher Schindler | Benjamin Schwarz | Dominik Stahl | Philipp Steinhart | Kevin Volland | Bobby Wood | Markus Ziereis
Trainer: Reiner Maurer
Wikimedia Foundation.