- County Durham
-
County Durham
Wappen
Geografische Lage in EnglandGeografie Status: Zeremonielle Grafschaft Region: North East England Fläche: 2.676 km² Verwaltungssitz: Durham ISO 3166-2: GB-DUR Demografie Bevölkerung:
- Gesamt (2002)
- Dichte:
810.191
303 / km²Unitary Authorities County Durham ist eine traditionelle und zeremonielle Grafschaft (County) im Nordosten Englands.
Inhaltsverzeichnis
Zum Namen
Der Name dieser Grafschaft ist ein Sonderfall und in dieser Form einzigartig in England. Viele Grafschaften sind nach ihrer Hauptstadt benannt, und so wäre zu erwarten, dass die Grafschaft Durhamshire heißt. Sie heißt jedoch County Durham, weil der Bischof von Durham früher auch die Landeshoheit über Gebiete hatte, die außerhalb der Grafschaft lagen. Deshalb wurde der innere Teil seines Regierungsgebietes County Durham genannt. (Die Namensgebung County X ist die Normalform für die irischen Grafschaften und hängt nicht mit der Besonderheit des County Durham zusammen).
Geographie
County Durham grenzt an die Grafschaften Cumberland, Northumberland, Westmorland und Yorkshire, sowie an Tyne and Wear. Der östliche Teil der Grafschaft zwischen dem Distrikt Ryhope des County Borough Sunderland und Hartlepool grenzt an die Nordsee. Der Verwaltungssitz ist Durham.
Geographisch wird County Durham umgrenzt von der Wasserscheide der Pennines im Westen, dem Fluss Tees im Süden, der Nordsee im Osten und dem Fluss Tyne im Norden. County Durham grenzt an die traditionellen Grafschaften North Yorkshire.
Verwaltung
Die Verwaltungsgrafschaft wurde 1888 eingerichtet. Im Zuge der Gebietsreform von 1974 wurden die Metropolitan Boroughs Sunderland, South Tyneside und Gateshead aus County Durham herausgelöst und in die neu gebildete Grafschaft Tyne and Wear eingegliedert. Außerdem wurden der ebenfalls neu gebildeten Grafschaft Cleveland das Borough, Stockton-on-Tees und die Stadt Hartlepool eingegliedert. County Durham erhielt dafür den Distrikt Startforth südlich des Flusses Tees. Später wurde die Grafschaft Cleveland aufgelöst; Stockton und Hartlepool wurden zu selbständigen Stadtkreisen (Unitary Authorities).
1997 wurde die Stadt Darlington mit ihren über 100.000 Einwohnern eine Unitary Authority und damit aus County Durham herausgelöst. Sie hat mit der Grafschaft eine gemeinsame Polizei und Feuerwehr.
Am 1. April 2009 wurden die sieben Dictricts Derwentside, Chester-le-Street, City of Durham, Easington, Sedgefield, Wear Valley und Teesdale im Rahmen einer Verwaltungsreform abgeschafft und zur Unitary Authority County Durham zusammengefasst. Dadurch besteht im County Durham jetzt nur noch eine einstufige Verwaltungsgliederung in vier Unitary Authorities.
Städte und Orte
- Anfield Plain
- Barnard Castle
- Billingham
- Bishop Auckland
- Burnhope
- Catchgate
- Chester-le-Street
- Consett
- Craghead
- Darlington
- Durham
- Eaglescliffe
- Easington
- Everington
- Ferryhill
- Gainford
- Hartlepool
- Lanchester
- Newton Aycliffe
- No Place
- Peterlee
- Sacriston
- Seaham
- Sedgefield
- Shotley Bridge
- Spennymoor
- Stanley
- Stockton-on-Tees
- Tanfield
- Willington
Sehenswürdigkeiten
- Bowes Museum in Barnard Castle
- Kathedrale von Durham und Durham Castle, ein Welterbe
- Die Wasserfälle High Force und Low Force des Flusses Tees
- Die Tansfield-Eisenbahn in Tanfield
- North of England Open Air Museum in Stanley
Bedfordshire | Berkshire | Buckinghamshire | Cambridgeshire | Cheshire | Cornwall | Cumberland | Derbyshire | Devon | Dorset | Durham | Essex | Gloucestershire | Hampshire | Herefordshire | Hertfordshire | Huntingdonshire | Kent | Lancashire | Leicestershire | Lincolnshire | Middlesex | Norfolk | Northamptonshire | Northumberland | Nottinghamshire | Oxfordshire | Rutland | Shropshire | Somerset | Staffordshire | Suffolk | Surrey | Sussex | Warwickshire | Westmorland | Wiltshire | Worcestershire | Yorkshire
Wikimedia Foundation.