- Courcelles-sur-Nied
-
Courcelles-sur-Nied Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Pange Koordinaten 49° 4′ N, 6° 18′ O49.0663888888896.3077777777778225Koordinaten: 49° 4′ N, 6° 18′ O Höhe 225 m (215–265 m) Fläche 5,06 km² Einwohner 940 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 186 Einw./km² Postleitzahl 57530 INSEE-Code 57156 Courcelles-sur-Nied ist eine Gemeinde mit 940 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Courcelles liegt am westlichsten Punkt der Französischen Nied, nur wenige Kilometer östlich von Metz.
Geschichte
Das Dorf wurde 1161 erstmals urkundlich als Corilum erwähnt und gehört seit 1552 zu Frankreich. Trotzdem es von jeher auf der französischen Seite der historischen deutsch-französischen Sprachgrenze liegt wurde es im Frankfurter Frieden 1871 vom Deutschen Reich annektiert und hieß bis 1915 Courcelles an der Nied. 1915 wurde der Name in Kurzel an der Nied verdeutscht. 1918 wurde es an Frankreich zurückgegeben.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 340 340 621 868 824 895 935 Weblinks
Ancerville | Ars-Laquenexy | Aube | Bazoncourt | Béchy | Beux | Chanville | Coincy | Colligny | Courcelles-Chaussy | Courcelles-sur-Nied | Flocourt | Laquenexy | Lemud | Luppy | Maizeroy | Maizery | Marsilly | Montoy-Flanville | Ogy | Pange | Raville | Rémilly | Retonfey | Sanry-sur-Nied | Servigny-lès-Raville | Silly-sur-Nied | Sorbey | Thimonville | Tragny | Villers-Stoncourt
Wikimedia Foundation.