- Coincy (Moselle)
-
Coincy Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Metz-Campagne Kanton Pange Koordinaten 49° 7′ N, 6° 17′ O49.1094444444446.2830555555556225Koordinaten: 49° 7′ N, 6° 17′ O Höhe 225 m (194–259 m) Fläche 7,15 km² Einwohner 309 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 43 Einw./km² Postleitzahl 57530 INSEE-Code 57145 Coincy ist eine französische Gemeinde mit 309 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) im Département Moselle in Lothringen.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Coincy liegt unmittelbar östlich von Metz.
Zu Coincy gehören zwei Weiler Colombey (1916–17 verdeutscht Taubenhof), durch die Schlacht bei Colombey 1870 bekannt geworden sowie Aubigny (1916–18 und 1940–44 verdeutscht Albenach).
Geschichte
Coincy leitet sich von dem lateinischen Quintus ab, der Ort wurde im 10. Jahrhundert erstmals als Consiagus erwähnt.
Während des Deutsch-französischen Krieges 1870 wurde Coincy niedergebrannt und kam nach Friedensschluss an das Deutsche Reich. Im Ersten Weltkrieg wurde der Ortsname 1915 in Konzich verdeutscht, 1918 wurde Coincy an Frankreich zurückgegeben.
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Ort erneut von den Deutschen besetzt (Juni 1940), die einen Großteil der Einwohner bis zur Befreiung (21. November 1944) vertrieben.
Wappen
Beschreibung. In Blau ein sechsmal weiß-rot gestückter Pfahl.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 116 107 137 202 272 286 310 Ancerville | Ars-Laquenexy | Aube | Bazoncourt | Béchy | Beux | Chanville | Coincy | Colligny | Courcelles-Chaussy | Courcelles-sur-Nied | Flocourt | Laquenexy | Lemud | Luppy | Maizeroy | Maizery | Marsilly | Montoy-Flanville | Ogy | Pange | Raville | Rémilly | Retonfey | Sanry-sur-Nied | Servigny-lès-Raville | Silly-sur-Nied | Sorbey | Thimonville | Tragny | Villers-Stoncourt
Wikimedia Foundation.