- Actinidin
-
Strukturformel Allgemeines Name Actinidin Andere Namen (S)-4,7-Dimethyl-6,7-dihydro- 5H-cyclopenta[c]pyridin (IUPAC)
Summenformel C10H13N CAS-Nummer 524-03-8 PubChem 68231 Eigenschaften Molare Masse 147,22 g·mol−1 Aggregatzustand flüssig
Schmelzpunkt Siedepunkt Sicherheitshinweise EU-Gefahrstoffkennzeichnung [2] keine Einstufung verfügbar R- und S-Sätze R: siehe oben S: siehe oben Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Actinidin ist ein iridoides Monoterpen-Alkaloid und nahe verwandt mit dem Nepetalacton. Beide Stoffe kommen in den Katzenminzen (Nepeta), Baldrian (Valeriana officinalis) und der australischen Ameise Iridomyrmex nitidiceps vor. Actinidin und Nepetalacton stellen wirksame Lockstoffe für Katzen dar, woraus der Trivialname Katzenminze resultiert. Das Öl mit der Summenformel C10H13N siedet bei 100–103 °C (1 kPa), besitzt antimikrobielle Eigenschaften und abschreckende Wirkung auf Vögel und Gliedertiere.
Bei einigen Ameisenarten wirkt Actinidin als Pheromon.[3]
Einzelnachweise
- ↑ a b T. Sakan: Bull. Chem. Soc. Jpn. 1959, 32, 315–16.
- ↑ In Bezug auf ihre Gefährlichkeit wurde die Substanz von der EU noch nicht eingestuft, eine verlässliche und zitierfähige Quelle hierzu wurde noch nicht gefunden.
- ↑ Wirkungsliste des Actinidin bei Pherobase.
Kategorien:- Sekundärer Pflanzenstoff
- Pyridin
- Cyclopenten
Wikimedia Foundation.