- Dane Richards
-
Dane Richards Spielerinformationen Geburtstag 14. Dezember 1983 Geburtsort Montego Bay, Jamaika Größe ~170 cm Position rechter Flügel/Angriff Vereine in der Jugend 2003–2004
2005–2006San Jacinto College
Clemson UniversityVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2003
2007–Seba United
New York Red Bulls
103 (13)Nationalmannschaft2 2002– Jamaika 23 (3) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 20. Juli 2010
2 Stand: 12. August 2010Dane Richards (* 14. Dezember 1983 in Montego Bay) ist ein jamaikanischer Fußballspieler auf der Position eines Flügel- und Angriffsspielers. Zurzeit spielt er für die New York Red Bulls in der höchsten Spielklasse im nordamerikanischen Fußball, der Major League Soccer (MLS).
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Start in Jamaika und den USA
Richards begann seine aktive Karriere als Profifußballspieler im Jahre 2001 bei Seba United in der Jamaican National Premier League, der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes. 2003 kam er in die Vereinigten Staaten, wo er ans San Jacinto College in Texas kam. Bis zu seinem Abgang 2004 kam er auf insgesamt 45 Treffer, davon auf 25 Tore als Sophomore. Am College hält er mit den 45 Toren in seiner gesamten Collegezeit und mit den 25 Toren in einer Saison zwei bis heute ungebrochene Rekorde. 2004 wurde ihm der Titel als National Junior College Player of the Year verliehen. Im Jahre 2005 setzte Richards seine Karriere an der Clemson University in Clemson, South Carolina fort. Bei den Clemson Tigers, schaffte er es 2005 auf zwölf Treffer, sowie acht Assists. Im Laufe der Saison erzielte er einige spielentscheindente Tore und wurde auch einige Male geehrt. Unter anderem wurde er im All-ACC Tournament Team, im Soccer America Team of the Week (8. November 2005) und im NCAA Final Four Team erwähnt. Weiters wurde er am 7. November 2005 als ACC Player of the Week ausgezeichnet. Außerdem war Richards auf der Beobachtungsliste für die Hermann Trophy, die jährlich dem besten Collegespieler bzw. der besten Collegespielerin verliehen wird.
Die Zeit bei den New York Red Bulls
Seine Profikarriere begann am 12. Januar 2007 als er beim MLS SuperDraft 2007 in der zweiten Runde als 19. Pick zu den New York Red Bulls gedraftet wurde. Sein MLS-Debüt gab er knapp drei Monate später, am 7. April beim Spiel gegen die Columbus Crew. Nur eine Woche später machte er seine erste Torvorlage für seinen Mitspieler Clint Mathis. Am 5. Mai erzielte Richards sein erstes Tor in Major League Soccer. Nachdem er in seinem Rookie-Jahr in 27 von 28 Spielen gestartet war, dabei zwei Tore schoss, sowie sechs Torvorlagen machte, wurde er für den MLS Rookie of the Year Award nominiert. Dort schaffte er es bis ins Finale, wo er am Ende Maurice Edu unterlag. Die Saison 2008 begann ähnlich, wie die vorangegangene Saison. Insgesamt kam Richards dabei auf drei Meisterschaftstreffer und sechs Assists. Am 19. Juli 2008 beim Spiel gegen Los Angeles Galaxy verletzte er sich am Hüftbeuger, so dass er für drei Spiele ausfiel. Danach kam er in alles vier Play-off-Spielen seines Vereins zum Einsatz und wurde ligaintern als MLS Cup Playoffs Player of the Week ausgezeichnet. Beim MLS Cup im Jahre 2008 schaffte er es mit seinem Team bis ins Finale, wo er der bislang einzige Spieler in der Geschichte der New York Red Bulls ist, der in einem MLS Cupfinale eine Torvorlage machte. Das Spiel wurde mit 3:1 verloren; das Tor für die Red Bulls erzielte John Wolyniec. Die Columbus Crew ging zum ersten Mal in deren Klubgeschichte als Sieger vom Platz. Mannschaftsintern wurde Richards zum Young Player of the Year gekürt. Bis dato hat Richards 78 Ligaspiele für die NYRB absolviert und dabei acht Treffer erzielt.
International
In der Nationalmannschaft von Jamaika debütierte Richards im Jahre 2002 im Alter von 18 Jahren. Noch während seiner Studienzeit kam er zu einem weiteren Einsatz im Dress der jamaikanischen Nationalelf. Seine Erfolge in der Saison 2007 blieben nicht unbemerkt und so schaffte es Richards zurück in die Nationalmannschaft, wo er im CFU Caribbean Cup 2008 in allen fünf Spielen seines Heimatlandes zum Einsatz kam und am Ende die Siegertrophäe an sich nehmen durfte. Im folgenden Jahr gehörte er beim CONCACAF Gold Cup 2009 zum jamaikanischen Aufgebot, kam beim Vorrundenaus aber nur zu einem fünfminütigen Kurzeinsatz gegen El Salvador. Des Weiteren nahm er mit dem Team an der Qualifikation für die WM 2010 in Südafrika teil.
Erfolge
- Karibischer Cupsieger: 2008
- MLS Cup-Finalist: 2008
Weblinks
- Spielerprofil auf der Homepage der MLS
- Spielerprofil auf der Homepage der Collegemannschaft der Clemson University
Kader der New York Red Bulls in der Saison 20111 Rost | 2 Tainio | 3 Albright | 4 Márquez | 5 Ream | 6 Hertzog | 7 Miller | 8 Solli | 9 Rodgers | 10 Ballouchy | 11 McCarty | 12 Lassiter | 13 da Luz | 14 Henry | 15 Kassel | 16 Rooney | 17 Agudelo | 18 Coundoul | 19 Richards | 20 Lindpere | 21 Nielsen | 22 Keel | 23 Jones | 31 Horwath | 32 Paullo | 33 Robinson | 39 Schneider | 44 Mendes | 91 Hot
Trainer: Hans Backe
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dane Richards — Personal information Full name … Wikipedia
Dane Richards — Saltar a navegación, búsqueda Dane Richards Nacimiento 14 de diciembre de 1983 (25 años) … Wikipedia Español
Dane Richards — Dane Richards … Wikipédia en Français
Dane — steht für: Cobra Dane, Radarsystem in Alaska Dane (Nova Scotia), Ort in Kanada Dane (Ontario), Ort in Kanada Dane (Wisconsin), Stadt in Wisconsin Dane County, Verwaltungsbezirk in Wisconsin, USA River Dane, Fluss in England Den Nachnamen Dane… … Deutsch Wikipedia
Richards (Familienname) — Richards ist ein Familienname. Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Dane Swan — kicking for goal in 2008 at the MCG Personal information Full … Wikipedia
Mark Richards (surfer) — Mark Richards (born 7 March 1957), known as MR, is an Australian surfer, five time world champion (1975, 1979–1982), and highly respected by his peers.[1][2] In 2000 Mark was awarded the Australian Sports Medal for his service to Surf Riding.[3]… … Wikipedia
David Adams Richards — Born 17 October 1950 (1950 10 17) (age 61) Newcastle, New Brunswick, Canada Occupation writer Nationality Canadian Education St … Wikipedia
Keziah Dane — Infobox Book name = Keziah Dane image caption = 1967 first edition author = Sue Grafton cover artist = country = United States language = English genre = Novel publisher = The MacMillan Company pub date = 1967 media type = Print (Hardcover) pages … Wikipedia
Bernhard der Däne — (Bernard le Danois) ist ein normannischer Adliger aus der ersten Hälfte des 10. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Quellen 2 Biographie 3 Nachkommen 4 Fußnoten … Deutsch Wikipedia