- Adam Mair
-
Adam Mair Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 15. Februar 1979 Geburtsort Hamilton, Ontario, Kanada Größe 188 cm Gewicht 98 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Nummer #22 Schusshand Rechts Draftbezogene Informationen NHL Entry Draft 1997, 4. Runde, 84. Position
Toronto Maple LeafsSpielerkarriere 1995–1999 Owen Sound Platers 1999–2001 Toronto Maple Leafs 2001–2002 Los Angeles Kings 2002–2010 Buffalo Sabres seit 2010 New Jersey Devils Adam Mair (* 15. Februar 1979 in Hamilton, Ontario) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit Oktober 2010 für die New Jersey Devils in der National Hockey League auf dem rechten Flügel spielt.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Mair begann seine Eishockeylaufbahn bei den Owen Sound Attack in der Ontario Hockey League, nachdem er zuvor in der OJHL-B in Ohsweken gespielt hatte. Beim NHL Entry Draft 1997 wurde er dann von den Toronto Maple Leafs in der vierten Runde an 84. Stelle ausgewählt.
In den NHL-Playoffs 1999 wurde er als OHL-Spieler für fünf Spiele in den Kader der Maple Leafs berufen und durfte auch noch drei Playoff-Spiele in der AHL bei den St. John’s Maple Leafs absolvieren. Den Großteil der folgenden Spielzeit verbrachte er in St. John und wurde nur achtmal in der NHL eingesetzt. Sein erstes Tor in der NHL erzielte er Ende November 2000 gegen die Washington Capitals. Kurz vor dem Transferende 2001 wurde Mair im Tausch gegen Aki-Petteri Berg zu den Los Angeles Kings transferiert.
Während der Saison 2001/02 ging Mair in 18 Spielen für die Kings aufs Eis, außerdem spielte er 27 Spiele in der AHL für die Manchester Monarchs, den Rest der Saison verpasste er verletzungsbedingt. Im Sommer 2002 entschieden sich die Kings, Mair im Tausch gegen Erik Rasmussen zu den Sabres zu transferieren. Seit diesem Wechsel hat er nie wieder in der AHL gespielt, sondern stand immer im NHL-Kader der Sabres. Dabei war die Saison 2003/04 seine bisher beste, als er in 81 Spielen sechs Tore und 14 Assists erzielte. Bis zum Saisonende 2009/10 war er meist durchgehend Stammspieler bei den Sabres. Im Oktober 2010 unterschrieb er einen Vertrag bei den New Jersey Devils, nachdem er zuvor am Trainingslager und der Saisonvorbereitung der Devils teilgenommen hatte.
International
Adam Mair wurde zum Kapitän der U20-Nationalmannschaft ernannt, die Kanada bei U20-WM 1999 vertrat und eine Silbermedaille gewann.
Erfolge und Auszeichnungen
- 1999 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
NHL-Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten Reguläre Saison 11 615 38 76 114 829 Playoffs 5 35 3 5 8 36 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Adam Mair bei legendsofhockey.net
- Adam Mair bei hockeydb.com
- Devils sign Mair, assign Leblond to AHL
Torhüter: Martin Brodeur | Johan Hedberg
Verteidiger: Mark Fayne | Mark Fraser | Andy Greene | Adam Larsson | Bryce Salvador | Henrik Tallinder | Matt Taormina | Anton Woltschenkow
Angreifer: Eric Boulton | Ryan Carter | David Clarkson | Patrik Eliáš | Cam Janssen | Jacob Josefson | Ilja Kowaltschuk | Adam Mair | Nick Palmieri | Zach Parise | Rod Pelley | Tim Sestito | Petr Sýkora | Mattias Tedenby | Travis Zajac | Dainius Zubrus
Cheftrainer: Peter DeBoer Assistenztrainer: Dave Barr | Adam Oates | Larry Robinson General Manager: Lou Lamoriello
Wikimedia Foundation.