- Mattias Tedenby
-
Mattias Tedenby Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 21. Februar 1990 Geburtsort Vetlanda, Schweden Größe 180 cm Gewicht 80 kg Spielerbezogene Informationen Position Linker Flügel Nummer #9 Schusshand Links Draftbezogene Informationen KHL Junior Draft 2009, 2. Runde, 40. Position
Atlant MytischtschiSpielerkarriere 2005–2010 HV 71 Jönköping seit 2010 New Jersey Devils Mattias Tedenby (* 21. Februar 1990 in Vetlanda) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den New Jersey Devils in der National Hockey League unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Mattias Tedenby spielte bereits in der Jugend für HV 71 Jönköping, für dessen Profimannschaft er in der Saison 2007/08 sein Debüt in der Elitserien gab. Bereits in seinem Rookiejahr wurde der Angreifer erstmals mit seiner Mannschaft Schwedischer Meister. Anschließend wurde er im NHL Entry Draft 2008 in der ersten Runde als insgesamt 24. Spieler von den New Jersey Devils ausgewählt. Zudem wurde er im ersten Junior Draft der Kontinentalen Hockey-Liga im Sommer 2009 in der zweiten Runde an 40. Stelle von Atlant Mytischtschi ausgewählt, die sich somit seine Transferrechte bei einem Wechsel in die KHL sicherten.
Zunächst stand Tedenby in der Saison 2008/09 in 32 Spielen der Hauptrunde, sowie in 18 Playoff-Spielen für Jönköping auf dem Eis, mit dem er erneut die Finalspiele erreichte. Dort unterlag der Angreifer mit seinem Team gegen Färjestads BK. Zudem erzielte er ein Tor in zwei Spielen in der Champions Hockey League, für die sich HV71 durch den Meistertitel in der Vorsaison qualifiziert hatte.
Zur Saison 2010/11 wechselte Tedenby nach Nordamerika und spielte zunächst im Farmteam der New Jersey Devils, den Albany Devils, in der American Hockey League. Nach guten Leistungen wurde er im Saisonverlauf in den NHL-Kader der New Jersey Devils berufen.
International
Für Schweden nahm Tedenby im Juniorenbereich an den U18-Junioren-Weltmeisterschaften 2007 und 2008 sowie den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 2009 und 2010 teil. Im Seniorenbereich stand er erstmals bei der Weltmeisterschaft 2011 im Aufgebot seines Landes und gewann mit seiner Mannschaft auf Anhieb die Silbermedaille.
Erfolge und Auszeichnungen
- 2008 Schwedischer Meister mit HV 71 Jönköping
- 2009 Schwedischer Vizemeister mit HV 71 Jönköping
- 2010 Schwedischer Meister mit HV 71 Jönköping
International
- 2007 Bronzemedaille bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2008 All-Star-Team der U18-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2009 Silbermedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2010 Bronzemedaille bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft
- 2011 Silbermedaille bei der Weltmeisterschaft
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 1 58 8 14 22 14 NHL-Playoffs – – – – – – Elitserien-Hauptrunde 3 99 18 11 29 42 Elitserien-Playoffs 3 39 8 6 14 12 (Stand: Ende der Saison 2010/11)
Weblinks
- Mattias Tedenby bei hockeydb.com
- Mattias Tedenby bei eurohockey.net
- Mattias Tedenby bei eliteprospects.com
Torhüter: Martin Brodeur | Johan Hedberg
Verteidiger: Mark Fayne | Mark Fraser | Andy Greene | Adam Larsson | Bryce Salvador | Henrik Tallinder | Matt Taormina | Anton Woltschenkow
Angreifer: Eric Boulton | David Clarkson | Patrik Eliáš | Cam Janssen | Jacob Josefson | Ilja Kowaltschuk | Adam Mair | Nick Palmieri | Zach Parise | Rod Pelley | Tim Sestito | Petr Sýkora | Mattias Tedenby | Travis Zajac | Dainius Zubrus
Cheftrainer: Peter DeBoer Assistenztrainer: Dave Barr | Adam Oates | Larry Robinson General Manager: Lou Lamoriello
Wikimedia Foundation.