- Danny Lawson
-
Danny Lawson
Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 30. Oktober 1947 Geburtsort Toronto, Ontario, Kanada Todesdatum 15. September 2008 Sterbeort Calgary, Alberta, Kanada Größe 180 cm Gewicht 82 kg Spielerbezogene Informationen Position Rechter Flügel Schusshand Rechts Spielerkarriere 1964–1968 Hamilton Red Wings 1968–1969 Detroit Red Wings 1969–1971 Minnesota North Stars 1971–1972 Buffalo Sabres 1972–1973 Philadelphia Blazers 1973–1975 Vancouver Blazers 1975–1977 Calgary Cowboys 1977 Winnipeg Jets Danny Michael Lawson (* 30. Oktober 1947 in Toronto, Ontario; † 15. September 2008)[1] war ein kanadischer Eishockeyspieler (Rechtsaußen), der von 1968 bis 1977 für die Detroit Red Wings, Minnesota North Stars und Buffalo Sabres in der National Hockey League sowie die Philadelphia Blazers, Vancouver Blazers, Calgary Cowboys und Winnipeg Jets in der World Hockey Association spielte.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Als Junior spielte er bei den Hamilton Red Wings in der OHA und konnte dort glänzen. So kam er auch in der Saison 1967/68 zu seinem ersten NHL-Einsatz mit den Detroit Red Wings.
In de nächsten Saison startete er bei den Fort Worth Wings in der CHL, doch bald wurde er wieder in Detroit eingesetzt. Dort konnte er nicht überzeugen und wurde an die Minnesota North Stars abgegeben. Bei den North Stars blitzte sein außergewöhnliches Können immer wieder auf, aber er konnte die guten Leistungen nicht konstant bringen und wurde so auch immer wieder in die Farmteams, die Iowa Stars in der CHL und die Cleveland Barons in der AHL geschoben. Auch in der Saison 1971/72, die er bei den Buffalo Sabres verbrachte, schaffte er nicht zu überzeugen.
Erst mit seinem Wechsel in die WHA zu den Philadelphia Blazers schaffte er seinen Durchbruch. Mit 61 Toren war er in der ersten Saison der neuen Liga 1972/73 Torschützenkönig. Auch mit dem Umzug des Teams, die dann als Vancouver Blazers und später als Calgary Cowboys spielten, zählte er zu den Topscorern. 1977 kurz vor dem Ende seine Karriere wechselte er gemeinsam mit Mike Ford zu den Winnipeg Jets.
In den 80er Jahren kam Lawson nach Deutschland. In der Saison 1986/87 spielte er in der Mannschaft des EC Hedos München und half dem Team zum Aufstieg in die zweite Liga. Dort trainierte er in der darauffolgenden Saison den SV Bayreuth.
Statistik
Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten NHL-Reguläre Saison 5 219 28 29 57 61 NHL-Playoffs 2 16 0 1 1 2 WHA-Reguläre Saison 5 392 218 204 422 142 WHA-Playoffs 3 26 6 9 15 25 Sportliche Erfolge
Persönliche Auszeichnungen
- WHA First All-Star Team: 1973
Einzelnachweise
Weblinks
- Danny Lawson bei hockeydb.com
- Danny Lawson bei legendsofhockey.net
Wikimedia Foundation.