- Adam Politzer
-
Adam Politzer (* 1. Oktober 1835 in Alberti, Ungarn; † 10. September 1920 in Wien) war ein ungarisch-österreichischer Mediziner auf dem Gebiet der Ohrenheilkunde.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Politzer studierte in Wien, insbesondere bei Josef von Škoda, Karl von Rokitansky, Johann von Oppolzer und Carl Ludwig, wobei ihn Oppolzer am meisten beeinflusste.
1859 wurde er in Wien promoviert und arbeitete danach im Laboratorium von Carl Ludwig. Anschließend wurde er u.a. bei Anton Friedrich Freiherr von Tröltsch, Hermann von Helmholtz, Claude Bernard und Rudolf Albert von Kölliker ausgebildet.
Er wurde 1861 Dozent für Otologie an der Universität Wien und 1871 außerordentlicher Professor. Zusammen mit Josef Gruber (1827-1900) leitete er ab 1873 die Wiener Ohrenklinik.
Nach Politzer ist eine Methode der Tubensprengung (Belüftung der Ohrtrompete) benannt (politzern oder Politzer-Luftdusche, Einblasen von Luft in ein Nasenloch mittels Gummiballon bei verschlossenem zweiten Nasenloch und gleichzeitigem Schlucken).
Werke
- Die Beleuchtungsbilder des Trommelfells im gesunden und kranken Zustande. Wien: W. Braumüller, 1865
- Zehn Wandtafeln zur Anatomie des Gehörorgans. Wien, 1873.
- Lehrbuch der Ohrenheilkunde. Stuttgart, F. Enke, 1878, 1882, 1893, 1902, 1908.
- Die anatomische und histologische Zergliederung des menschlichen Gehörorgans im normalen und kranken Zustande. Wien, 1889.
- Atlas der Trommelfellbilder (1896)
- Atlas der Beleuchtungsbilder des Trommelfells. Wien, 1899.
- Geschichte der Ohrenheilkunde. 2 Bände. Stuttgart, F. Enke, 1907 and 1913.
- Atlas und Grundriss der Ohrenheilkunde. Unter Mitwirkung von A. Politzer herausgegeben von Gustav Brühl. München, 1901. Band 24 von Lehmanns Medizinische Handatlanten.
- Mitbegründer des Archivs für Ohrenheilkunde (1864), die späteren European Archives of Oto-rhino-laryngology
Literatur
- E. H. Majer: Politzer Adam. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 8, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1983, ISBN 3-7001-0187-2, S. 179.
- Albert Mudry: Adam Politzer- A life for Otology , Asuncion 2010, Wayenborgh Publishing, ISBN 978-99953-935-0-2
Weblinks
Wikisource: Aus der Sprechstunde eines Ohrenarztes – Dr. Hassenstein, in Die Gartenlaube (1867), Heft 43
- Literatur von und über Adam Politzer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Adam Politzer. In: Österreich-Lexikon, online auf aeiou.
Kategorien:- HNO-Arzt
- Mediziner (19. Jahrhundert)
- Mediziner (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Universität Wien)
- Österreicher
- Geboren 1835
- Gestorben 1920
- Mann
Wikimedia Foundation.