- Daria (Märtyrerin)
-
Statue der hl. Daria in der Stiftskirche Bad Münstereifel. Als Attribute der Löwe und die Märtyrerpalme
Daria (griechische Schreibweise Δαρεία) war eine christliche Märtyrin. Sie wurde in Ägypten geboren und erlitt wie ihr Gatte Chrysanthus um 304 in Narbonne oder Rom das Martyrium. Der Name Daria kommt aus dem persischen (siehe Daria). Ihr Gedenktag ist der 25. Oktober.
Ihre Reliquien befinden sich in Bad Münstereifel (Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria von 1100), Prüm, Salzburg und Neapel.
Literatur
- Bruno W. Häuptli: Chrysanthus und Daria. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 25, Nordhausen 2005, ISBN 3-88309-332-7, Sp. 237–241.
- Johann Peter Kirsch: Sts. Chrysanthus and Daria. In: The Catholic Encyclopedia. Band 3, Robert Appleton Company, New York 1908.
Personendaten NAME Daria ALTERNATIVNAMEN Δαρεία (griechisch) KURZBESCHREIBUNG christliche Märtyrerin GEBURTSORT Ägypten STERBEDATUM um 300 STERBEORT Narbonne oder Rom
Wikimedia Foundation.