- Darmstadt-Kranichstein
-
Kranichstein Kreisfreie Stadt DarmstadtKoordinaten: 49° 54′ N, 8° 41′ O49.8944444444448.6833333333333Koordinaten: 49° 53′ 40″ N, 8° 41′ 0″ O Fläche: 6,555 km² Einwohner: 11.174 (31. März 2007) Eingemeindung: 1. Apr. 1937 Postleitzahl: 64289 Vorwahl: 06151 Lage von Kranichstein in Darmstadt
Kranichstein ist ein Stadtteil der Großstadt Darmstadt.
Kranichstein ist durch ihre räumliche Abgrenzung zur Kernstadt eine so genannte Trabantenstadt. Ihr äußeres Erscheinungsbild wird maßgeblich von Hochhäusern bestimmt. Am Süd- und Westrand gibt es jedoch auch Baugebiete mit modellhaften Baukomplexen und Reihenhäusern in Niedrigenergie- und Passivhausbauweise.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Kranichstein liegt im Osten Darmstadts. Es grenzt im Norden an die Wixhäuser Gemarkung, im Süd-Osten an Darmstadt-Ost, im Südwesten an Darmstadt-Nord und im Westen an Arheilgen.
Geschichte
Die vorzeitliche Geschichte ist durch die enge geographische Lage zu Arheilgen sicherlich als die Gleiche anzusehen.
Mittelalter
Am 6. Mai 1399 erscheint die erste Erwähnung des Einsiedel-Rod am Messeler Weg, das später nach seinem Besitzer Henne Cranich zu Dirmstein Kranich-Rod oder Kranich-Rotth, abgeleitet von einer Rodung, genannt wurde.
Verkehr
Kranichstein ist durch die Straßenbahnlinien 4 und 5 des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) an die Darmstädter Innenstadt angeschlossen. Zusätzlich besteht eine Busverbindung mit den Linien H und U in Richtung Innenstadt. Von der Haltestelle Bahnhof Kranichstein fahren Nahverkehrszüge über Dieburg nach Aschaffenburg und über den Nordbahnhof zum Darmstädter Hauptbahnhof und von dort zum Wiesbadener und Mainzer Hauptbahnhof (Regionalbahn-Linie 75).
- Weitere Informationen im Artikel Nahverkehr in Darmstadt
Sehenswürdigkeiten
Schulen
- Freie Comenius Schule
- Erich-Kästner-Schule
Weblinks
Commons: Darmstadt-Kranichstein – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienSchlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Darmstadt-Kranichstein Railway Museum — The Darmstadt Kranichstein Railway Museum The Darmstadt Kranichstein Railway Museum (Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein) a railway museum in the German city of Darmstadt[1]. It is also the largest railway museum in the state of Hesse. The… … Wikipedia
Bahnhof Darmstadt-Kranichstein — Darmstadt Kranichstein … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Darmstadt-Kranichstein — Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein Das Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein ist das größte Eisenbahnmuseum in Hessen. Zum ehemaligen Bahnbetriebswerk (BW) gehören ein Lokschuppen, Drehscheibe, Bekohlungsanlagen und weitere… … Deutsch Wikipedia
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein — Das Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein ist das größte Eisenbahnmuseum in Hessen. Zum ehemaligen Bahnbetriebswerk (Bw) gehören ein Lokschuppen, Drehscheibe, Bekohlungsanlagen und weitere Behandlungsanlagen für … Deutsch Wikipedia
Kranichstein — Kreisfreie Stadt Darmstadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Darmstadt Rockets — gegründet 1986 Voller Name Darmstadt Rockets im SV Blau Gelb Darmstadt … Deutsch Wikipedia
Darmstadt Nordbahnhof — Darmstadt Nord Ostansicht Daten Kategorie 5 … Deutsch Wikipedia
Darmstadt — Saltar a navegación, búsqueda Darmstadt Escudo … Wikipedia Español
Darmstadt — For other uses, see Darmstadt (disambiguation). For the town in Indiana, United States, see Darmstadt, Indiana. Darmstadt … Wikipedia
Darmstadt-Weststadt — West Kreisfreie Stadt Darmstadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia