- Darmstadt-Wixhausen
-
Wixhausen Koordinaten: 49° 56′ N, 8° 39′ O49.9311111111118.6497222222222123Koordinaten: 49° 55′ 52″ N, 8° 38′ 59″ O Höhe: 123 m ü. NN Fläche: 6,29 km² Einwohner: 5.747 (31. März 2011) Eingemeindung: 1. Jan. 1977 Postleitzahl: 64291 Vorwahl: 06150 Wixhausen ist ein Stadtteil von Darmstadt in Hessen.
Inhaltsverzeichnis
Geographische Lage
Wixhausen liegt am nördlichen Rand von Darmstadt in der Untermainebene zwischen Erzhausen im Norden, Gräfenhausen im Westen, Arheilgen im Süden und Messel im Osten.
Geschichte
Die ersten Anzeichen einer Besiedlung der Wixhäuser Gemarkung finden sich ungefähr im Jahre 1400 vor Christus. 750/780 wurde Wixhausen dann in das Frankenreich eingegliedert. Im Jahr 1172 wird Wixhausen erstmals namentlich erwähnt, und zwar als „Wickenhusen“, was soviel bedeutet wie „Häuser am Weiher“ (zur Namensgebung siehe auch Offenburg-Weier).
Die 1774 bis 1776 erbaute barocke evangelische Kirche ist sehenswert. Sie hat ein täglich manuell aufzuziehendes Schlagwerk von 1517 im romanischen Turm von 1150 (dem ältesten erhaltenen Darmstädter Bauwerk) und besondere Fenster („Physikfenster“ von Thomas Duttenhoefer, 1997).
Im Rahmen der Gebietsreform in Hessen wurde die Gemeinde Wixhausen 1977 zu Darmstadt eingemeindet.[1] Für Wixhausen wurde ein Ortsbezirk mit Ortsbeirat und Ortsvorsteher gebildet, der einzige in Darmstadt. Der Ortsbezirk umfasst neben der Gemarkung Wixhausen auch den Teil der Gemarkung Arheilgen, der nördlich des Sülzbachs oder Silzbachs liegt.[2] (Die eigentliche Gemarkungsgrenze nach Osten ist vielfach identisch mit der Bebauungsgrenze und beschränkt sich nördlich der Ortslage im Wesentlichen auf Flächen westlich der B 3.)
Verkehr
- Siehe auch Nahverkehr in Darmstadt.
Für den überörtlichen Verkehr wird Wixhausen durch die Bundesstraße 3 erschlossen, die in Süd-Nord-Richtung durch die östlichen Neubauviertel führt. Von der B 3 zweigen die Kreisstraßen K 165 und K 166 ab, die durch den Ortskern führen und Wixhausen mit Erzhausen und Gräfenhausen verbinden.
Wixhausen besitzt einen kleinen Bahnhof der Main-Neckar-Eisenbahn, von dem aus ein S-Bahn-Anschluss nach Darmstadt und Bad Soden am Taunus über Frankfurt am Main besteht. Darüber hinaus gibt es verschiedene Busverbindungen.
Persönlichkeiten
- Die deutsche Sozialpolitikerin Rosa Kempf verstarb in Wixhausen.
- Der Schauspieler Heinz Werner Kraehkamp wurde in Wixhausen geboren.
- Der Opernsänger Phil Stark (Philipp Stork) ist in Wixhausen aufgewachsen.
Einzelnachweise
- ↑ Gesetz zur Neugliederung der Landkreise Darmstadt und Dieburg und der Stadt Darmstadt vom 26. Juni 1974 GVBI. I S. 318
- ↑ Ortsbeirat Wixhausen in der Hauptstzung der Stadt Darmstadt
Weblinks
Arheilgen | Bessungen | Eberstadt | Kranichstein | Mitte | Nord | Ost | West | Wixhausen
Wikimedia Foundation.