- Darmstadt Ostbahnhof
-
Darmstadt Ost Bahnhofsdaten Kategorie Nahverkehrshalt Art Durchgangsbahnhof Bahnsteiggleise 3
Abkürzung FDO
Architektonische Daten Eröffnung 1869
Stadt Darmstadt Bundesland Hessen Staat Deutschland Koordinaten 49° 52′ 29″ N, 8° 40′ 25″ O49.8747222222228.6736111111111Koordinaten: 49° 52′ 29″ N, 8° 40′ 25″ O Eisenbahnstrecken Liste der Bahnhöfe in Hessen bzw. Liste der SPNV-Stationen in Hessen Der Bahnhof Darmstadt Ost ist ein Durchgangsbahnhof an der Odenwaldbahn in Darmstadt.
Inhaltsverzeichnis
Architektur
Der Bahnhof Darmstadt Ost wurde 1869 als Station Rosenhöhe im Rahmen des Baus der Odenwaldbahn errichtet. Das spätklassizistische Empfangsgebäude erinnert an einen russischen Taiga-Bahnhof. Es ist heute in Darmstadt das älteste erhaltene Bahnhofempfangsgebäude. Die Ansicht des teilweise in Holzfachwerk konstruierten, lang gestreckten Gebäudes ist durch eine vertikale Holzverschalung in den oberen Stockwerken und flache gekreuzte Satteldächer gekennzeichnet. Das Erdgeschoss umfasste einen Wartesaal mit Fahrkartenschalter, im Obergeschoss waren Wohnungen für Bahnbedienstete untergebracht. Das historische Empfangsgebäude ist ein Kulturdenkmal nach dem Hessischen Denkmalschutzgesetz. Es wird nicht mehr genutzt und ist für Reisende durch eine Unterstellmöglichkeit im Stil einer Bushaltestelle ersetzt worden.
Verkehrliche Bedeutung
Der Bahnhof Darmstadt Ost liegt am Fuß der Rosenhöhe und ist mit einer Entfernung von rund einem Kilometer der Darmstädter Bahnhof, der am nächsten zum Stadtzentrum liegt. Mit der Inbetriebnahme der eingleisigen Eisenbahnstrecke Bahnstrecke Darmstadt Ost – Groß-Zimmern im Jahr 1897 wurde der Bahnhof ausgebaut. Er diente als Trennungsbahnhof bis zum Rückbau der Strecke im Jahr 1984.
Der Bahnhof weist heute drei Bahnsteiggleise auf, eins davon ist als Stumpfgleis ausgebildet. Heute halten nur noch Personenzüge. Der Ostbahnhof ist ein Verknüpfungspunkt des Nahverkehrs. Er verbindet die Stadt mit dem Odenwald. Von 1913 bis 1986 besaß er einen Straßenbahnanschluss. Im Jahr 2009 besteht neben der Odenwaldbahn mit der RMV-Linie 65 Anschluss an die städtische Buslinie L der HEAG mobilo und die Regionalbuslinien K55, K56, K85 der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation. Im Rahmen des Baus der Nordostumgehung soll er als Verknüpfungspunkt zwischen Regionalbussen, innerstädtischen Buslinien und der Odenwaldbahn ausgebaut werden.
←Linien →TU-Lichtwiese RB/SE 65
OdenwaldbahnDarmstadt Nord Ober-Ramstadt RE 65
OdenwaldbahnDarmstadt Nord Literatur
- Stadt Darmstadt. Kulturdenkmäler in Hessen. Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, hrsg. vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsges., Braunschweig 1994, ISBN 3-528-06249-5, S. 390.
Weblinks
Wikimedia Foundation.