- Adeje
-
Gemeinde Adeje Wappen Karte der Kanarischen Inseln Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Kanarische Inseln Provinz: Santa Cruz de Tenerife Insel: Teneriffa Koordinaten 28° 7′ N, 16° 43′ W28.121846-16.72464280Koordinaten: 28° 7′ N, 16° 43′ W Höhe: 280 msnm Fläche: 105,94 km² Einwohner: 43.801 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 413,45 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 38001 Verwaltung Bürgermeister: José Miguel Rodriguez Fraga (PSOE) (Stand 2005) Adresse der Gemeindeverwaltung: C/ Grande, 1
38670 AdejeWebpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Adeje ist eine Gemeinde im Südwesten der Kanarischen Insel Teneriffa. Sie hat eine Fläche von 105,94 km² auf einer durchschnittlichen Höhe von 280 m über dem Meeresspiegel.[2] Die Einwohnerzahl beträgt 38.245.[3] Wichtigste Gemeindeteile sind die Touristengebiete Playa de Las Américas und das zusammengewachsene Gebiet Torviscas / Playa Fañabé an der Küste. Ein großes Gewerbegebiet befindet sich in der Ortslage "Los Olivos" westlich von Adeje an der Autobahn. Städtepartnerschaften bestehen mit Bischofshofen im Salzburger Land (Österreich) und Unterhaching bei München (Deutschland).
Die einzelnen Ortschaften, die zu Adeje gehören, sind: Armeñime, Barriada De Fyefes, La Caldera, La Caleta, Callao Salvaje, Las Cancelas, La Concepcion, Fanabe, Ifonche, Marazul, Los Menores, Miraverde, Las Moraditas, Iboybo, El Pinque, Playa de las Americas, Playa Paraiso, Playas de Fanabe, El Puertito, Ricasa, San Eugenio, Taucho, Tijoco und Torviscas .
Sehenswürdigkeiten
- Das Naturschutzgebiet Barranco del Infierno (deutsch: Höllenschlucht) mit seiner abwechslungsreichen Flora und Fauna und zahlreichen Terrassen und Steilhängen ist eines der beliebtesten Ausflugsziele der Gemeinde.
- Seit dem 15. September 2008 hat in Adeje der Siam-Park geöffnet, ein Wasserpark, der vom Loro-Parque-Besitzer Wolfgang Kiessling erbaut wurde.
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
- ↑ Anuario Estadístico de Canarias. 2007. In: Gobierno de Canarias. Kanarisches Institut für Statistik, 2008, S. 41, abgerufen am 3. März 2009 (PDF, spanisch, 2,26 MB).
- ↑ Canarias en Cifras. 2007/08. In: Gobierno de Canarias. Kanarisches Institut für Statistik, 2008, S. 12, abgerufen am 3. März 2009 (PDF, spanisch, 1,17 MB).
Weblinks
Commons: Adeje – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienStädte und Gemeinden auf TeneriffaAdeje | Arafo | Arico | Arona | Buenavista del Norte | Candelaria | Fasnia | Garachico | Granadilla de Abona | La Guancha | Guía de Isora | Güímar | Icod de los Vinos | La Matanza de Acentejo | La Orotava | Puerto de la Cruz | Los Realejos | El Rosario | San Cristóbal de La Laguna | San Juan de la Rambla | San Miguel de Abona | Santa Cruz de Tenerife | Santa Úrsula | Santiago del Teide | El Sauzal | Los Silos | Tacoronte | El Tanque | Tegueste | La Victoria de Acentejo | Vilaflor
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Adeje — Escudo … Wikipedia Español
Adeje — Drapeau Blason … Wikipédia en Français
Adeje — es un municipio canario perteneciente a la provincia de Santa Cruz de Tenerife. Está situado en el oeste de la isla de Tenerife. Tiene una extensión de 105,94 km² y una población de 27.640 habitantes (ISTAC, 2003). Su altitud es de 280 metros… … Enciclopedia Universal
Adeje — Original name in latin Adeje Name in other language Adeje, Costa Adeje State code ES Continent/City Atlantic/Canary longitude 28.12271 latitude 16.726 altitude 284 Population 43204 Date 2012 03 04 … Cities with a population over 1000 database
Adeje (Santa Cruz De Ténérife) — Adeje Adeje … Wikipédia en Français
Adeje (Santa Cruz de Tenerife) — Adeje Adeje … Wikipédia en Français
Adeje (Santa Cruz de Ténérife) — Adeje Adeje … Wikipédia en Français
Adeje (santa cruz de ténérife) — Adeje Adeje … Wikipédia en Français
Adeje (casco) — Adeje Datos País España Com. autónoma Canarias … Wikipedia Español
Adeje Park — (Адехе,Испания) Категория отеля: Адрес: Avenida Virgen de Guadalupe, 38660 Адехе, Испани … Каталог отелей