- Der Gentleman-Zinker
-
Filmdaten Deutscher Titel Der Gentleman-Zinker Originaltitel Kaleidoscope Produktionsland UK Originalsprache Englisch Erscheinungsjahr 1966 Länge 103 Minuten Altersfreigabe FSK 12 Stab Regie Jack Smith Drehbuch Robert Carrington Produktion Jerry Gershwin
Elliott KastnerMusik Stanley Myers Kamera Christopher Challis Schnitt John Jympson Besetzung - Warren Beatty: Barney Lincoln
- Susannah York: Angel McGinnis
- Clive Revill: Inspector 'Manny' McGinnis
- Eric Porter: Harry Dominion
- Murray Melvin: Aimes
- George Sewell: Billy
- Stanley Meadows: Kapitän im Dominion
- John Junkin: Portier im Dominion
- Larry Taylor: Chauffeur des Dominion
- Yootha Joyce: Museumsangestellte
- Anthony Newlands: Mr. Leeds
Der Gentleman-Zinker (Originaltitel: Kaleidoscope) ist ein Film aus dem Jahre 1966. Warren Beatty spielte darin seine letzte eher unbekannte Hauptrolle, da ihm mit dem darauffolgendem Film Bonnie und Clyde der Durchbruch gelang. Im Fernsehen wurde der Film unter dem Titel Der Mann, der alle Banken sprengte gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Barney Lincoln ist ein kleiner Gauner, der sein Geld als Falschspieler verdient. Eines Tages verliebt er sich in die hübsche Angel, deren Vater bei Scotland Yard arbeitet. Als sie von Lincolns illegalen Geschäften erfährt, stellt sie ihn vor die Wahl: Entweder er geht ins Gefängnis oder er hilft der Polizei, einen Drogenboss im Rahmen eines Pokerspiels in den Ruin zu treiben.
Hintergrund
Der Film feierte seine Premiere in Großbritannien im Juli 1966. Ursprünglich sollte Sandra Dee die weibliche Hauptrolle spielen. Sie wurde später durch Susannah York ersetzt. In einer kleineren Rolle ist Jane Birkin zu sehen.
Kritik
- Lexikon des internationalen Films: "Fantastisches Abenteuer eines Falschspielers, der auch dann noch Glück hat, als sein System versagt. Witzige und spannende Gaunerkomödie mit einer amüsanten Persiflage auf Scotland Yard und die sprichwörtliche angelsächsische Lebensart."[1]
Auszeichnungen
- Susannah York war 1967 für einen Laurel Award nominiert.
Weblinks
- Der Gentleman-Zinker in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.