- Dettlef Günther
-
Dettlef Günther (* 27. August 1954 in Steinheidel-Erlabrunn) ist ein ehemaliger deutscher Rennrodler.
Bei den Olympischen Spielen 1976 in Innsbruck wurde er Olympiasieger im Einsitzer. Außerdem wurde er 1975 Europameister und 1979 Weltmeister im Rodeln. Bei den Olympischen Spielen 1980 in Lake Placid konnte er seiner Favoritenrolle nicht gerecht werden, als er in Führung liegend im dritten Lauf stürzte. Nach seiner Laufbahn als Rodler wurde er Trainer beim SC Traktor Oberwiesenthal.
Aufgrund einer fehlerhaften Eintragung in seiner Geburtsurkunde wird Günthers Vorname mit zwei "t" geschrieben.
Als „IM Richter“ arbeitete er für das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Als Rodeltrainer beim SC Traktor Oberwiesenthal hat er ab November 1976 für seine Dienste mehrfach Geldprämien erhalten.[1]
Weblinks
- Dettlef Günther in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ "Das war damals geheim und das soll auch heute geheim bleiben". www.dradio.de. Abgerufen am 19. März 2010.
1964: Thomas Köhler | 1968: Manfred Schmid | 1972: Wolfgang Scheidel | 1976: Dettlef Günther | 1980: Bernhard Glass | 1984: Paul Hildgartner | 1988: Jens Müller | 1992: Georg Hackl | 1994: Georg Hackl | 1998: Georg Hackl | 2002: Armin Zöggeler | 2006: Armin Zöggeler | 2010: Felix Loch
Wikimedia Foundation.