Deutsche Kafka-Gesellschaft
- Deutsche Kafka-Gesellschaft
-
Die Deutsche Kafka-Gesellschaft wurde im Februar 2005 in Bonn gegründet. Sie widmet sich als eine deutschsprachige literarische Gesellschaft nicht nur der Person Franz Kafka, sondern auch dessen Werken und darüber hinaus dem historischen Hintergrund seiner Schaffenszeit.
Die Gesellschaft bietet Vorträge, Tagungen, Exkursionen und Rundbriefe rund um den Prager Schriftsteller an. Außerdem ist die Gesellschaft Herausgeber des Periodikums „Kafka. Schriftenreihe der Deutschen Kafka-Gesellschaft“ sowie des Kunstpostkartenprogramms, in welchem bekannte Künstler und Nachwuchstalente ihre Werke zum Thema „Kafka“ der Öffentlichkeit präsentieren.
Verwandte Themen
Weltweit gibt es vereinzelt Franz-Kafka-Gesellschaften.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Franz Kafka-Gesellschaft — Nach dem Schriftsteller Franz Kafka nennen sich weltweit mehrere literarische Gesellschaften: Inhaltsverzeichnis 1 Prag 2 Klosterneuburg 3 New York 4 Utrecht 5 Bonn 6 Webli … Deutsch Wikipedia
Franz-Kafka-Gesellschaft — Nach dem Schriftsteller Franz Kafka nennen sich weltweit mehrere literarische Gesellschaften: Inhaltsverzeichnis 1 Prag 2 Klosterneuburg 3 New York 4 Utrecht … Deutsch Wikipedia
Kafka — Franz Kafka, um 1906 Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling bei Klosterneuburg, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der au … Deutsch Wikipedia
Franz Kafka — (um 1906) Franz Kafka (* 3. Juli 1883 in Prag, damals Österreich Ungarn; † 3. Juni 1924 in Kierling – heute Stadtteil von Klosterneuburg –, Österreich; selten auch tschechisch František Kafka) war ein deutschsprachige … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Psychologie — (DGPs) Zweck: Wissenschaftliche Gesellschaft für Psychologie Vorsitz: Peter A. Frensch Gründungsdatum: 1904 Mitgliederzahl: 2500 Sitz: Göttingen Website … Deutsch Wikipedia
deutsche Literatur. — deutsche Literatur. Der Begriff »deutsche Literatur« umfasst im weitesten Sinne alles in deutscher Sprache Geschriebene; in diesem Sinne wird er jedoch nur für die Frühzeit der deutschen Literaturgeschichte verstanden, in der auch noch… … Universal-Lexikon
Franz Kafka — Infobox Writer name = Franz Kafka caption = Photograph of Franz Kafka taken in 1906 birthdate = birth date|1883|7|3|df=y birthplace = Prague, Austria Hungary deathdate = death date and age |1924|6|3|1883|7|3|df=y deathplace = Kierling near Vienna … Wikipedia
Literarische Gesellschaft — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Literarische Gesellschaft ist eine Vereinigung zur Förderung von Literatur und Kultur. Dazu rechnen beispielsweise… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Psychologie der DDR — Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie e.V. (DGPs) ist „eine Vereinigung der in Forschung und Lehre tätigen Psychologen und Psychologinnen“. Sitz der DGPs ist Göttingen, die Geschäftsstelle befindet sich in Münster. Die DGPs, die sich als… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Literatur (Expressionismus) — Der Begriff Expressionismus wird aus den beiden lateinischen Wörtern „ex“ und „primere“ zusammengesetzt, die zunächst „ausdrücken“ bedeuten. Wenn man daher vom Expressionismus spricht, meint man eine „Ausdruckskunst“. Es werden also innerlich… … Deutsch Wikipedia