- Deutsche Stiftung Friedensforschung
-
Die Deutsche Stiftung Friedensforschung (DSF) ist eine von der deutschen Bundesregierung im Oktober 2000 ins Leben gerufene gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Sie hat ihren Sitz im Ledenhof in Osnabrück.
Inhaltsverzeichnis
Aufgaben
Ihrer Satzung nach hat die DSF die Aufgabe, „die Friedensforschung ihrer außen- und sicherheitspolitischen Bedeutung gemäß insbesondere in Deutschland dauerhaft zu stärken und zu ihrer politischen und finanziellen Unabhängigkeit beizutragen". Sie fördert wissenschaftliche Projekte und Nachwuchswissenschaftler.
Kritiker sehen in der DSF allerdings einen Versuch der Bundesregierung, die Friedensforschung zu vereinnahmen und zu zähmen, indem gezielt solche Projekte und Wissenschaftler gefördert werden, die die deutsche Außen- und Verteidigungspolitik rechtfertigen statt sie zu kritisieren. Diese Bedenken stützen sich auch auf die festgeschriebene Anwesenheit von Vertretern der Bundesregierung und des Bundestags im Stiftungsrat.
Gremien
Stiftungsrat
Das oberstes Entscheidungsorgan der DSF ist der Stiftungsrat, dessen 15 Mitglieder durch die Bundesregierung ernannt werden. Es handelt sich um acht Wissenschaftler, vier Vertreter der Bundesregierung und drei Abgeordnete des Deutschen Bundestages.
Vorsitzender war Volker Rittberger, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Tübingen; heutiger Vorsitzender ist Michael Brzoska. Derzeit gehören dem Stiftungsrat u. a. Gernot Erler (Staatsminister im Auswärtigen Amt) und Christian Schmidt (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung) an.
Wissenschaftlicher Beirat
Der Wissenschaftliche Beirat, der aus Wissenschaftlern zusammengesetzt ist, „berät den Stiftungsrat und den Stiftungsvorstand insbesondere in Fragen der inhaltlichen Ausrichtung der Forschungsförderung und der Vermittlung der aus den geförderten Projekten hervorgehenden Forschungsergebnisse." Vorsitzende ist Constanze Stelzenmüller.
Literatur
- Markus Euskirchen, Deutsche Stiftung für Friedensforschung. Gründung mit Tücken, in: Antimilitarismus-Information, Heft 1/2000, S. 33-40 (auch online)
- Stefan Gose, AFK-Jahrestagung 2000: Geld am Ende des Tunnels?, in: Antimilitarismus-Information, Heft 3/2000, S. 37ff (auch online)
Weblinks
Wikimedia Foundation.